Iris x barb.-nana 'Orange Caper', Zwergiris, orange, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameIris x barb.-nana 'Orange Caper' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBart-Iris, Zwergiris
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654301844
Beschreibung
Bereich überspringen
Iris × barbata-nana ‘Orange Caper’, die Zwerg-Bart-Iris, überzeugt als kompakte Blütenstaude mit leuchtendem Farbspiel. Die Sorte präsentiert elegante, gewellte Blüten in warmen Orange- und Aprikosentönen, oft mit etwas dunkler schattierten Hängeblättern und einer intensiver gefärbten Bartleiste. Die frühe Blütezeit im Frühjahr, meist von April bis Mai, setzt strahlende Akzente, während das schwertförmige, blaugrüne Laub den horstigen Wuchs ganzjährig ordnet und strukturstark begleitet. Mit ihrer niedrigen, dichten Wuchsform eignet sich diese Iris ideal für den Steingarten, den sonnigen Beetrand, den Vorgarten und als Einfassung von Wegen; ebenso macht sie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine ausgezeichnete Figur und wirkt in kleinen Gruppen wie auch als kleiner Solitär besonders wirkungsvoll. Ein vollsonniger Standort ist für eine reiche Blüte entscheidend, der Boden sollte sehr gut durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und kalk- oder neutralhaltig sein; Staunässe verträgt die Iris nicht, daher sind sandig-kiesige Substrate oder erhöhte Pflanzplätze ideal. Das Rhizom flach setzen, sodass es leicht von der Sonne erwärmt wird, dies fördert Vitalität und Blühfreude. Pflegeleicht in der Handhabung genügt es, Verblühtes zu entfernen und das Laub erst nach dem Einziehen oder bei Bedarf zu kürzen; eine Teilung der Horste alle paar Jahre erhält die Blühkraft. Als langlebige Gartenstaude bereichert Iris barbata nana ‘Orange Caper’ Beete, Steingärten und Trogpflanzungen mit intensivem Frühlingsflor und klarer Form.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.