Iris x barb.-nana 'Orange Caper', Zwergiris, orange, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameIris x barb.-nana 'Orange Caper' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBart-Iris, Zwergiris
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654301851
Beschreibung
Bereich überspringen
Iris x barbata-nana ‘Orange Caper’, die Zwerg-Bartiris beziehungsweise Zwerg-Schwertlilie, ist eine kompakte Blütenstaude mit außergewöhnlich leuchtender Farbe. Ihre edlen, schwertförmigen, blaugrünen Blätter bilden dichte Horste, aus denen im Frühjahr, meist von April bis Mai, elegante Stiele mit auffallend orangefarbenen Blüten aufsteigen. Die Blüten zeigen samtige Hängeblätter mit feiner Aderung und einem kontrastierenden Bart in warmen Orangetönen, was der Pflanze eine intensive, sonnige Ausstrahlung verleiht. Der niedrige, standfeste Wuchs von etwa 20 bis 25 Zentimetern macht diese Bartiris zur idealen Gartenstaude für den Beetvordergrund, den Steingarten und den Vorgarten, wo sie als kleine Solitärpflanze ebenso überzeugt wie in Gruppenpflanzungen. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon spielt sie ihre Stärken aus, da sie kompakt bleibt und klare Strukturen setzt.
Am besten gedeiht diese Zierstaude an einem warmen, vollsonnigen Standort mit gut durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Boden. Kalkhaltige Substrate und ein Sand- oder Splittanteil fördern Vitalität und Blühfreude, Staunässe sollte konsequent vermieden werden. Nach dem Einwurzeln zeigt die Gartenstaude eine gute Trockenheitsverträglichkeit; verblühte Stiele werden zeitnah entfernt, das Laub bleibt als strukturgebender Schmuck erhalten. Für dauerhaft üppige Blüten kann der horstbildende Wuchs alle paar Jahre im Spätsommer geteilt und das Rhizom flach gepflanzt werden. So setzt Iris x barbata-nana ‘Orange Caper’ als langlebiger Zier- und Blütenstrauch im kleinen Format strahlende Akzente und sorgt in Beet, Rabatte und Gefäß für frische, mediterrane Farbimpulse.
Am besten gedeiht diese Zierstaude an einem warmen, vollsonnigen Standort mit gut durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Boden. Kalkhaltige Substrate und ein Sand- oder Splittanteil fördern Vitalität und Blühfreude, Staunässe sollte konsequent vermieden werden. Nach dem Einwurzeln zeigt die Gartenstaude eine gute Trockenheitsverträglichkeit; verblühte Stiele werden zeitnah entfernt, das Laub bleibt als strukturgebender Schmuck erhalten. Für dauerhaft üppige Blüten kann der horstbildende Wuchs alle paar Jahre im Spätsommer geteilt und das Rhizom flach gepflanzt werden. So setzt Iris x barbata-nana ‘Orange Caper’ als langlebiger Zier- und Blütenstrauch im kleinen Format strahlende Akzente und sorgt in Beet, Rabatte und Gefäß für frische, mediterrane Farbimpulse.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.