Iris x barb.-nana 'Baria', Zwergiris, violett, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameIris x barb.-nana 'Baria' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBart-Iris, Zwergiris
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654301745
Beschreibung
Bereich überspringen
Iris × barbata-nana ‘Baria’, die Zwerg-Bartiris ‘Baria’, ist eine kompakt bleibende Staude, die mit eleganten, schwertförmigen, graugrünen Blättern und auffälligen Frühjahrsblüten begeistert. Im April bis Mai erscheinen reichlich samtige Blüten in intensiv purpur-violetten Nuancen mit kontrastierendem goldgelbem Bart und feiner Zeichnung; ein zarter Duft rundet den edlen Eindruck ab. Der Wuchs ist horstig, dicht und niedrig, meist 20 bis 25 cm hoch, wodurch diese Zwergiris ideal für den Vordergrund von Beeten, den Steingarten, den Vorgarten und sonnige Rabatten ist. Als Zierstaude macht sie sich ebenso gut als kleine Solitärpflanze wie in Gruppenpflanzung und kann als pflegeleichte Kübelpflanze Terrasse und Balkon schmücken, wo sie als kompakter Gartenstrauch-Ersatz in kleineren Arrangements punktet. Ein vollsonniger, warmer Standort unterstützt eine üppige Blütenbildung; der Boden sollte sehr durchlässig, eher mager bis sandig und kalkverträglich sein, Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Das flach liegende Rhizom wird nur leicht mit Erde bedeckt, damit es sich gut erwärmen kann, was die Blühfreude fördert. Nach der Blüte können verwelkte Stiele entfernt werden, und alle paar Jahre lohnt sich das Teilen der Horste zur Verjüngung. Iris × barbata-nana ‘Baria’ ist zuverlässig winterhart, trockenheitsverträglich nach dem Einwachsen und lässt sich hervorragend mit anderen Frühjahrsblühern kombinieren, etwa mit Tulpen, Polsterstauden oder filigranen Gräsern, um langlebige, strukturstarke Pflanzbilder zu schaffen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.