Iris ensata 'Loyalty', Japanische Schwertlilie, violett, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameIris ensata 'Loyalty' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameJapanische Sumpf-Schwertlilie, Japanische Iris
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654300892
Beschreibung
Bereich überspringen
Iris ensata ‘Loyalty’, die Japanische Sumpf-Schwertlilie, präsentiert sich als elegante Blütenstaude mit eindrucksvollen, großen, tellerförmigen Blüten in sattem Purpur-Violett und feinen Zeichnungen sowie einem dezenten, gelblich-weißen Signal. Von Juni bis Juli setzt diese Gartenstaude ausdrucksstarke Farbakzente, getragen von aufrecht wachsenden, horstbildenden Büscheln mit langen, schwertförmigen, frischgrünen Blättern. Der Wuchs ist straff und anmutig, ideal, um Höhenstruktur im Staudenbeet zu schaffen und als Solitärstaude ebenso wirkungsvoll wie in einer harmonischen Gruppenpflanzung. Als klassische Uferpflanze liebt sie Plätze am Teichrand oder in der feuchten Uferzone, eignet sich aber auch als Beetstaude in feuchten Rabatten und – bei zuverlässig gleichmäßiger Wasserversorgung – als besondere Kübelpflanze für Terrasse und Vorgarten.
Am besten gedeiht Iris ensata ‘Loyalty’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in humosem, nährstoffreichem, kalkarmem und eher saurem Boden, der dauerhaft frisch bis nass ist. Ein lockeres Substrat mit hohem Humusanteil fördert kräftige Blütenstiele und sattes Laub; kalkhaltige Erde sollte gemieden werden. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen ist wichtig, besonders in der Wachstums- und Knospenphase. Eine moderate Düngergabe im Frühjahr mit einem ausgewogenen Staudendünger stärkt Blühfreude und Vitalität. Verblühte Stiele können nach der Blüte zurückgeschnitten werden, das Laub bleibt zur Assimilation bis zum Spätherbst stehen. In Kombination mit Hostas, Astilben und Ziergräsern entsteht ein stimmungsvolles Bild, das Beete, Feuchtzonen und Teichränder eindrucksvoll betont und die noble Präsenz dieser exklusiven Blütenstaude unterstreicht.
Am besten gedeiht Iris ensata ‘Loyalty’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in humosem, nährstoffreichem, kalkarmem und eher saurem Boden, der dauerhaft frisch bis nass ist. Ein lockeres Substrat mit hohem Humusanteil fördert kräftige Blütenstiele und sattes Laub; kalkhaltige Erde sollte gemieden werden. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen ist wichtig, besonders in der Wachstums- und Knospenphase. Eine moderate Düngergabe im Frühjahr mit einem ausgewogenen Staudendünger stärkt Blühfreude und Vitalität. Verblühte Stiele können nach der Blüte zurückgeschnitten werden, das Laub bleibt zur Assimilation bis zum Spätherbst stehen. In Kombination mit Hostas, Astilben und Ziergräsern entsteht ein stimmungsvolles Bild, das Beete, Feuchtzonen und Teichränder eindrucksvoll betont und die noble Präsenz dieser exklusiven Blütenstaude unterstreicht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.