Imperata cylindrica 'Red Baron', Japanisches Blutgras, rot, 2 Liter Container
Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameImperata cylindrica 'Red Baron' 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBlutgras, Japanisches Blutgras
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654268598
Beschreibung
Bereich überspringen
Imperata cylindrica ‘Red Baron’, bekannt als Japanisches Blutgras oder Japangras, ist ein auffälliges Ziergras und eine langlebige Gartenstaude, die mit ihrer intensiven Färbung beeindruckt. Die schmalen, aufrechten Halme treiben im Frühjahr frischgrün aus, verfärben sich ab Frühsommer von den Spitzen her rubinrot und leuchten im Herbst in sattem Purpur bis Scharlach, bevor das Laub im Winter strohfarben stehen bleibt. Mit seinem horstbildenden, kompakten Wuchs von etwa 40 bis 60 cm Höhe eignet sich dieses Ziergras ideal als strukturstarker Hingucker im Staudenbeet, als Solitär im Vorgarten oder in Gruppenpflanzung als farbiger Akzent im Präriebeet und Steingarten. Auch im großen Kübel auf Terrasse und Balkon setzt das Blutgras moderne, architektonische Akzente und harmoniert hervorragend mit dunkellaubigen Stauden oder filigranen Gräsern.
Für die kräftigste Rotfärbung bevorzugt Imperata ‘Red Baron’ einen sonnigen bis halbschattigen Standort; je sonniger, desto intensiver die Farbe. Der Boden sollte humos, locker und gleichmäßig frisch sein, gleichzeitig gut durchlässig, um Staunässe im Winter zu vermeiden. In trockenen Perioden ist regelmäßiges Gießen vorteilhaft, besonders bei Kübelpflanzen. Eine dünne Mulchschicht unterstützt die gleichmäßige Bodenfeuchte. Schnitt und Pflege sind unkompliziert: Die vertrockneten Halme erst im späten Winter bodennah zurückschneiden, damit der Horst als natürlicher Winterschutz dienen kann. In rauen Lagen empfiehlt sich leichter Winterschutz im Topf. Diese pflegeleichte, dekorative Gräserart bringt das ganze Gartenjahr über Bewegung, Farbe und Textur in Beete und Rabatten und ist als Gartenstaude eine stilsichere Wahl für moderne wie klassische Pflanzungen.
Für die kräftigste Rotfärbung bevorzugt Imperata ‘Red Baron’ einen sonnigen bis halbschattigen Standort; je sonniger, desto intensiver die Farbe. Der Boden sollte humos, locker und gleichmäßig frisch sein, gleichzeitig gut durchlässig, um Staunässe im Winter zu vermeiden. In trockenen Perioden ist regelmäßiges Gießen vorteilhaft, besonders bei Kübelpflanzen. Eine dünne Mulchschicht unterstützt die gleichmäßige Bodenfeuchte. Schnitt und Pflege sind unkompliziert: Die vertrockneten Halme erst im späten Winter bodennah zurückschneiden, damit der Horst als natürlicher Winterschutz dienen kann. In rauen Lagen empfiehlt sich leichter Winterschutz im Topf. Diese pflegeleichte, dekorative Gräserart bringt das ganze Gartenjahr über Bewegung, Farbe und Textur in Beete und Rabatten und ist als Gartenstaude eine stilsichere Wahl für moderne wie klassische Pflanzungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.