Ilex maximowicziana var. kanehirae, immergrün, 50–60 cm
Preis — 27,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameIlex maximowicziana var. kanehirae 50-60 cm
- Deutscher NameJapanische Stechpalme
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654815686
Beschreibung
Bereich überspringen
Ilex maximowicziana var. kanehirae, die immergrüne Stechpalme, präsentiert sich als feinlaubiger, dicht verzweigter Zierstrauch mit elegant glänzendem, dunkelgrünem Laub. Die kleinen, meist nahezu stachellosen Blätter erinnern an Buchsbaum und verleihen dem Gartenstrauch eine edle, ruhige Struktur. Im späten Frühjahr zeigen sich unauffällige, weißliche Blüten; bei weiblichen Pflanzen können nach Bestäubung dekorative Früchte folgen. Der Wuchs ist kompakt bis aufrecht-buschig, hervorragend schnittverträglich und formierbar, wodurch sich die Stechpalme als Heckenpflanze, Formgehölz, Solitär oder für niedrige Einfassungen im Vorgarten bewährt.
In Beeten und Rabatten setzt Ilex maximowicziana var. kanehirae ganzjährig grüne Akzente, in Gruppenpflanzungen sorgt die Sorte für dichte, homogene Flächen. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie mit gleichmäßigem Aufbau und guter Schnittfestigkeit. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein; in wärmeren Lagen empfiehlt sich leichter Schatten in der Mittagssonne, um das Laub frischgrün zu halten. Bevorzugt werden humose, durchlässige, gleichmäßig frische Böden, die leicht sauer bis neutral reagieren; Staunässe und ausgeprägt kalkreiche Substrate sind zu vermeiden. Eine Mulchschicht und regelmäßiges, moderates Gießen fördern Vitalität und Blattglanz.
Dank ihres robusten Charakters, der guten Winterhärte und der hohen Schnittverträglichkeit ist diese Stechpalme eine vielseitige Wahl als Blütenstrauch und Gartenstrauch für modern gestaltete Anlagen ebenso wie für klassische, immergrüne Strukturpflanzungen. Ein Erhaltungsschnitt im späten Frühjahr oder Spätsommer genügt, um die kompakte Form zu bewahren und dichte, blickdichte Hecken oder exakte Einfassungen zu erzielen.
In Beeten und Rabatten setzt Ilex maximowicziana var. kanehirae ganzjährig grüne Akzente, in Gruppenpflanzungen sorgt die Sorte für dichte, homogene Flächen. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie mit gleichmäßigem Aufbau und guter Schnittfestigkeit. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein; in wärmeren Lagen empfiehlt sich leichter Schatten in der Mittagssonne, um das Laub frischgrün zu halten. Bevorzugt werden humose, durchlässige, gleichmäßig frische Böden, die leicht sauer bis neutral reagieren; Staunässe und ausgeprägt kalkreiche Substrate sind zu vermeiden. Eine Mulchschicht und regelmäßiges, moderates Gießen fördern Vitalität und Blattglanz.
Dank ihres robusten Charakters, der guten Winterhärte und der hohen Schnittverträglichkeit ist diese Stechpalme eine vielseitige Wahl als Blütenstrauch und Gartenstrauch für modern gestaltete Anlagen ebenso wie für klassische, immergrüne Strukturpflanzungen. Ein Erhaltungsschnitt im späten Frühjahr oder Spätsommer genügt, um die kompakte Form zu bewahren und dichte, blickdichte Hecken oder exakte Einfassungen zu erzielen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.