Ilex crenata 'Fastigiata', Japanische Stechpalme, 125–150 cm
Preis — 109,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameIlex crenata 'Fastigiata' 125-150 cm
- Deutscher NameJapanische Stechpalme
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654804604
Beschreibung
Bereich überspringen
Ilex crenata ‘Fastigiata’, die Japanische Stechpalme, präsentiert sich als immergrünes Ziergehölz mit eleganter, schlank aufrechter Säulenform. Die kleinen, glänzend dunkelgrünen Blätter erinnern an Buchs und sitzen dicht an den Trieben, wodurch ein kompakter, fein verzweigter Gartenstrauch entsteht. Im späten Frühjahr, etwa von Mai bis Juni, erscheinen unauffällige, weißliche Blüten; bei entsprechender Bestäubung reifen später dekorative, schwarz glänzende Früchte heran. Der Wuchs bleibt schmal und formstabil, ideal für schmale Hecken, formale Pflanzungen und als betont vertikales Solitärgehölz im Vorgarten. Als Heckenpflanze oder Formschnittgehölz bietet ‘Fastigiata’ eine attraktive, pflegeleichte Alternative zum Buchsbaum und macht ebenso im großen Kübel auf Terrasse und Balkon eine hervorragende Figur. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; auch lichter Schatten wird gut vertragen. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch und gut durchlässig sein, mit schwach saurer bis neutraler Reaktion und möglichst kalkarm. Staunässe ist zu vermeiden, eine Mulchschicht hält die Feuchte konstant. Die Sorte ist schnittverträglich und lässt sich im Frühjahr oder Spätsommer präzise in Form bringen, ohne an Dichte zu verlieren. Dank ihrer Robustheit, Winterhärte und Windverträglichkeit eignet sich die Japanische Stechpalme für strukturstarke Beete, Eingangsbereiche, Gehölzrabatten, formale Gartenräume und dauerhafte Kübelbepflanzungen, sowohl einzeln als Solitär als auch in Reihenpflanzung oder Gruppen, wo sie mit dauerhaftem, sattgrünem Laub für ganzjährig gepflegte Optik sorgt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.