Hydrangea serrata 'Rosalba', Hortensie, rosa-weiß, 40–50 cm
Preis — 39,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea serrata ´Rosalba´ 40-50 cm
- Deutscher NameBerghortensie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654844051
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea serrata ‘Rosalba’, die zarte Tellerhortensie, begeistert als eleganter Blütenstrauch mit natürlichem Charme und feiner Struktur. Ihre flachen Blütenteller zeigen von Juni bis August einen reizvollen Farbverlauf: cremeweiße bis zartrosa Randblüten umspielen ein Zentrum kleiner, fruchtbarer Blüten, das je nach Bodenreaktion von hellrosa bis pastellblau changieren kann. Das frischgrüne, fein gezähnte Laub unterstreicht den filigranen Charakter und nimmt im Herbst häufig attraktive rötliche Töne an. Der Wuchs ist kompakt, dicht verzweigt und rundbuschig, ideal für kleinere Gärten, Vorgärten und als niedriger Gartenstrauch. Als Solitär setzt ‘Rosalba’ stimmungsvolle Akzente, in Gruppenpflanzung und lockeren Blütenhecken bildet sie harmonische Kombinationen mit Stauden und Ziergräsern. Auf Terrasse und Balkon überzeugt sie als Kübelpflanze mit dauerhaftem Zierwert, insbesondere an halbschattigen, windgeschützten Plätzen ohne pralle Mittagssonne. Der optimale Standort liegt im lichten Schatten mit gleichmäßig frischer, humoser, durchlässiger und leicht saurer Erde; Kalk sollte gemieden werden, eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit. Regelmäßiges Gießen mit kalkarmem Wasser fördert die Blütenfülle, Staunässe ist zu vermeiden. Ein moderater, im Frühjahr verabreichter Hortensiendünger unterstützt das gesunde Wachstum und ein intensives Farbspiel. Beim Schnitt genügt es, die vertrockneten Blütenstände im späten Winter über den ersten kräftigen Knospen zu entfernen, da die Tellerhortensie am vorjährigen Holz blüht. In rauen Lagen schützt ein leichter Abdeckungsschutz die Knospen vor Spätfrost, sodass ‘Rosalba’ Jahr für Jahr zuverlässig ihre poetischen Blütenschalen präsentiert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.