Hydrangea serrata 'Preziosa', Hortensie, rosa-rot, 40–60 cm
Preis — 35,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea serrata 'Preziosa' 40-60 cm
- Deutscher NameBauernhortensie, Serrata-Hortensie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654347644
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea serrata ‘Preziosa’, die Japanische Berghortensie ‘Preziosa’, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit filigranen Tellerblüten und farbwechselndem Laub jeden Gartenbereich bereichert. Ihre zarten, flachen Blütenstände öffnen sich ab Juni in Rosa- bis Cremetönen, intensivieren sich im Sommer zu kräftigem Pink und können je nach Bodenreaktion von kühlen Blau- bis Purpurnuancen überzogen sein. Das Laub treibt bronzerot aus, vergrünt im Sommer und glänzt im Herbst in warmen Purpur- und Weinrottönen, wodurch der Zierstrauch eine lange Zierwirkung besitzt. Mit ihrem kompakten, rund-buschigen Wuchs von etwa 1 bis 1,2 Metern eignet sich ‘Preziosa’ ideal als Gartenstrauch für kleinere Beete, den schattigen Vorgarten, den halbschattigen Rand von Gehölzrabatten sowie als Solitär mit edlem Charakter. In dekorativen Gefäßen macht sie sich als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon ebenso gut wie in lockeren Blütenhecken und harmonischen Gruppenpflanzungen mit Farnen, Funkien und Schattenstauden. Bevorzugt werden halbschattige Lagen ohne pralle Mittagssonne, gleichmäßig frische, humose und leicht saure Böden mit guter Drainage; kalkarmes Gießwasser unterstützt die Blütenfärbung. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, im Frühjahr fördert ein spezieller Hortensiendünger die Blühfreude. Der Schnitt beschränkt sich auf das Auslichten und das Entfernen abgeblühter Teller nach dem Winter, da die Knospen am vorjährigen Holz sitzen. Windgeschützte Standorte lassen Blüten und Laub besonders zur Geltung kommen und unterstreichen den feinen, natürlichen Charme dieser bemerkenswert vielseitigen Hortensie.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.