Hydrangea quercifolia 'Ice Crystal', Eichenblatthortensie, 40–60 cm
Preis — 24,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea quercifolia 'Ice Crystal' -R- 40-60 cm
- Deutscher NameEichenblatthortensie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654237433
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea quercifolia ‘Ice Crystal’ –R–, die Eichenblättrige Hortensie, ist ein außergewöhnlicher Blütenstrauch mit unverkennbar tief gelapptem, eichenähnlichem Laub und eleganten, schneeweißen Rispenblüten. Die dicht gefüllten, zunächst cremeweißen bis reinweißen Blütenstände erscheinen ab Juni und halten bis in den Spätsommer, wobei sie oft sanft nach rosé überhauchen. Im Herbst entfaltet dieser Zierstrauch seine ganze Pracht: Das Laub leuchtet in intensiven Purpur? bis Bordeaux-Tönen, während die im Alter leicht abschilfernde, zimtbraune Rinde attraktive Winterakzente setzt. Der Wuchs ist kompakt, aufrecht und breitbuschig, ideal für kleinere Gärten und den stilvollen Vorgarten ebenso wie für das Staudenbeet, den Gehölzrand oder als strukturstarker Solitär. Auch als Gartenstrauch in Gruppenpflanzungen sowie als lockere, niedrige Heckenpflanze liefert die Sorte harmonische Bilder; im ausreichend großen Kübel verschönert sie Terrasse und geschützte Hoflagen.
Für ein gesundes Wachstum bevorzugt die Eichenhortensie einen sonnigen bis halbschattigen, gerne windgeschützten Standort mit humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem und leicht saurem bis schwach saurem Boden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, regelmäßiges, aber nicht staunasses Gießen fördert reiche Blüte und sattes Laub. Gedüngt wird im Frühjahr mit einem Hortensiendünger; kalkarme Bedingungen sind vorteilhaft. Geschnitten wird nur behutsam, da die Blüten am vorjährigen Holz erscheinen: Verblühtes und altes Holz nach der Frostperiode auslichten, ohne stark einzukürzen. In rauen Lagen schützt eine Laub- oder Rindenmulchdecke die Wurzelzone, junge Pflanzen danken bei Spätfrost kurzem Schutz.
Für ein gesundes Wachstum bevorzugt die Eichenhortensie einen sonnigen bis halbschattigen, gerne windgeschützten Standort mit humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem und leicht saurem bis schwach saurem Boden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, regelmäßiges, aber nicht staunasses Gießen fördert reiche Blüte und sattes Laub. Gedüngt wird im Frühjahr mit einem Hortensiendünger; kalkarme Bedingungen sind vorteilhaft. Geschnitten wird nur behutsam, da die Blüten am vorjährigen Holz erscheinen: Verblühtes und altes Holz nach der Frostperiode auslichten, ohne stark einzukürzen. In rauen Lagen schützt eine Laub- oder Rindenmulchdecke die Wurzelzone, junge Pflanzen danken bei Spätfrost kurzem Schutz.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.