Hydrangea quercifolia, Eichenblatthortensie, 80–100 cm, weiß
Preis — 120,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
 - Standort: Halbschatten
 
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
 
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea quercifolia 80-100 cm
 - Deutscher NameEichenblatthortensie
 - WinterhartJa
 - MehrjährigJa
 - ImmergrünJa
 - BlüteJa
 - BlütezeitJuni
 - DuftKein Duft
 - WuchsStrauch
 - WuchsstärkeStarkwachsend
 - PflanzzeitGanzjährig
 - StandortHalbschatten
 - BodenverhältnisseFeucht
 - AnwendungsbereichGruppenpflanzung
 - VarianteLaubgehölz
 - EinheitEinzelartikel
 - EAN4063654804291
 
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea quercifolia, die Eichenblättrige Hortensie, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit charakteristisch gelapptem Laub und prächtigen, kegelförmigen Rispen begeistert. Als dekorativer Zierstrauch zeigt sie von Juni bis August cremeweiße bis elfenbeinfarbene Blüten, die im Spätsommer zart rosé nachtonen. Ihr markantes, eichenblattähnliches Laub sorgt als Schmuckblatt für Struktur im Garten und leuchtet im Herbst in intensiven Tönen von Karminrot bis Bordeaux, wodurch dieser Gartenstrauch auch außerhalb der Blütezeit ein Highlight bleibt. Der Wuchs ist aufrecht-breitbuschig, gut verzweigt und formschön, ideal als Solitär im Vordergrund oder am Gehölzrand, ebenso in Gruppenpflanzung für harmonische, natürlich wirkende Beete.
In Staudenrabatten, im halbschattigen Mixed Border oder im Vorgarten entfaltet die Eichenblättrige Hortensie ihre volle Wirkung; in großen Gefäßen ist sie eine attraktive Kübelpflanze für Terrasse und Sitzplatz. Als lockere Blütenhecke liefert sie saisonale Struktur und Farbe, ohne aufdringlich zu wirken. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis absonniger Standort mit humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem und leicht saurem Boden; sommerliche Mittagssonne sollte gemieden werden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, regelmäßiges Gießen ohne Staunässe fördert Vitalität und Blühfreude. Ein Rückschnitt ist kaum erforderlich, lediglich ein Auslichten unmittelbar nach der Blüte erhält die natürliche Form. Im Frühjahr eine maßvolle, organische Düngergabe einarbeiten, junge Pflanzen leicht vor Spätfrösten schützen. Mit ihrer edlen Optik, langlebigen Struktur und beeindruckenden Herbstfärbung bereichert Hydrangea quercifolia klassische wie moderne Gartenkonzepte gleichermaßen.
In Staudenrabatten, im halbschattigen Mixed Border oder im Vorgarten entfaltet die Eichenblättrige Hortensie ihre volle Wirkung; in großen Gefäßen ist sie eine attraktive Kübelpflanze für Terrasse und Sitzplatz. Als lockere Blütenhecke liefert sie saisonale Struktur und Farbe, ohne aufdringlich zu wirken. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis absonniger Standort mit humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem und leicht saurem Boden; sommerliche Mittagssonne sollte gemieden werden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, regelmäßiges Gießen ohne Staunässe fördert Vitalität und Blühfreude. Ein Rückschnitt ist kaum erforderlich, lediglich ein Auslichten unmittelbar nach der Blüte erhält die natürliche Form. Im Frühjahr eine maßvolle, organische Düngergabe einarbeiten, junge Pflanzen leicht vor Spätfrösten schützen. Mit ihrer edlen Optik, langlebigen Struktur und beeindruckenden Herbstfärbung bereichert Hydrangea quercifolia klassische wie moderne Gartenkonzepte gleichermaßen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.