Hydrangea quercifolia 'Burgundy', Eichenblatthortensie, rot, 40–60 cm
Preis — 37,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea quercifolia 'Burgundy' 40-60 cm
- Deutscher NameEichenblatthortensie
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654239970
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea quercifolia ‘Burgundy’, die Eichenblatt-Hortensie ‘Burgundy’, ist ein charaktervoller Blütenstrauch, der durch seine wandlungsfähige Erscheinung zum ausdrucksstarken Zierstrauch und vielseitigen Gartenstrauch wird. Im Frühsommer erscheinen große, kegelförmige Rispenblüten in Reinweiß bis Creme, die im Verlauf zart rosa überhaucht nachfärben und lange am Strauch haften. Das markant gelappte, an Eichenlaub erinnernde Laub zeigt im Jahresverlauf ein sattes Grün und leuchtet im Herbst in tiefen burgunderroten bis weinroten Tönen, wodurch die Sorte ihrem Namen alle Ehre macht. Der Wuchs ist locker aufrecht, breitbuschig und mehrstämmig; im Winter setzt die leicht schuppende, zimtfarbene Rinde zusätzliche Akzente und sorgt für Struktur im Beet.
Als Solitär im Vorgarten, in der gemischten Rabatte, im Schatten- oder Waldrandbeet sowie in der Gruppenpflanzung entfaltet die Eichenblatt-Hortensie besondere Wirkung; auch als lockere, blühende Heckenpflanze oder als größere Kübelpflanze auf Terrasse und Hof überzeugt sie mit natürlicher Eleganz. Ein halbschattiger bis sonniger Standort ist ideal, in voller Sonne empfiehlt sich eine gleichmäßige Wasserversorgung. Der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein, gern leicht sauer bis schwach sauer; Staunässe wird nicht gut vertragen. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, im Frühjahr fördert etwas reifer Kompost die Blühfreude. Ein Rückschnitt ist nur behutsam nach der Blüte nötig, um die harmonische Wuchsform zu erhalten. Mit ihrer Kombination aus Rispenblüten, charaktervollem Laub und intensiver Herbstfärbung bereichert Hydrangea quercifolia ‘Burgundy’ jeden Gartenstil.
Als Solitär im Vorgarten, in der gemischten Rabatte, im Schatten- oder Waldrandbeet sowie in der Gruppenpflanzung entfaltet die Eichenblatt-Hortensie besondere Wirkung; auch als lockere, blühende Heckenpflanze oder als größere Kübelpflanze auf Terrasse und Hof überzeugt sie mit natürlicher Eleganz. Ein halbschattiger bis sonniger Standort ist ideal, in voller Sonne empfiehlt sich eine gleichmäßige Wasserversorgung. Der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein, gern leicht sauer bis schwach sauer; Staunässe wird nicht gut vertragen. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, im Frühjahr fördert etwas reifer Kompost die Blühfreude. Ein Rückschnitt ist nur behutsam nach der Blüte nötig, um die harmonische Wuchsform zu erhalten. Mit ihrer Kombination aus Rispenblüten, charaktervollem Laub und intensiver Herbstfärbung bereichert Hydrangea quercifolia ‘Burgundy’ jeden Gartenstil.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.