Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 15.10.25 um 20:04 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Hydrangea petiolaris, Kletterhortensie, weiß, 100–125 cm

Preis — 56,10 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12401133
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Hydrangea petiolaris 100-125 cm
    • Deutscher Name
      Kletterhortensie
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juni
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Kletterpflanze
    • Wuchsstärke
      Mittelstarkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Feucht
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654330905

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Hydrangea petiolaris, die Kletterhortensie, ist eine elegante Kletterpflanze und zugleich ein charaktervoller Blütenstrauch für schattige bis halbschattige Gartenbereiche. Im Frühsommer erscheinen große, flache Schirmrispen in cremeweiß, die wie zarte Spitzen über dem dichtgrünen, herzförmigen Laub schweben. Das Laub wirkt frisch und satt, bevor es im Herbst in warme Gelbtöne übergeht. Mit ihren haftenden Luftwurzeln erklimmt diese Zierpflanze raues Mauerwerk, Mauern, Pergolen und Baumstämme, formt an Spalieren eine üppige Wandbegrünung und eignet sich mit einer Rankhilfe auch als markanter Solitär im Vorgarten. Ohne Unterstützung kann sie sich als großzügiger Bodendecker ausbreiten und so strukturierende Teppiche im Schattenbeet bilden.

    Als robuste Kletterpflanze bevorzugt Hydrangea petiolaris einen humosen, gleichmäßig frischen, durchlässigen Boden, gern leicht sauer bis neutral, und einen windgeschützten Standort von Nord bis Ost. In sonnigeren Lagen ist auf ausreichende Bodenfeuchte zu achten. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, Staunässe wird vermieden. Der Wuchs ist anfangs ruhig, später kraftvoll und formstabil, wodurch sie sich in Gruppenpflanzungen, als Gartenstrauch an Rankgittern oder als dezente Heckenbegrünung entlang von Zäunen bewährt. Für Terrasse und Balkon kann sie als Kübelpflanze kultiviert werden, sofern das Gefäß ausreichend groß ist und eine stabile Kletterhilfe bietet. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die Form, alte Triebe lassen sich bei Bedarf auslichten. Winterhart und langlebig überzeugt die Kletterhortensie als pflegeleichte Rankpflanze und zeitloser Blütenakzent in naturnahen Schattenbeeten und gestalteten Hof- und Gartenräumen.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben