Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 16.10.25 um 05:29 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Hydrangea petiolaris, Kletterhortensie, 40–60 cm

Preis — 20,90 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12400467
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Hydrangea petiolaris 40-60 cm
    • Deutscher Name
      Kletterhortensie
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juni
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Kletterpflanze
    • Wuchsstärke
      Mittelstarkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Feucht
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Kletterpflanze
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654220190

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Hydrangea petiolaris, die Kletterhortensie, ist eine eindrucksvolle Kletterpflanze mit selbsthaftenden Luftwurzeln, die als blühender Kletterstrauch Wände, Mauern, Pergolen oder alte Bäume elegant begrünt. Ihre flachen, tellerförmigen Blütenstände erscheinen von Juni bis Juli in cremigem Weiß und wirken vor dem dunkelgrünen, herzförmigen Laub besonders edel; im Herbst verfärben sich die Blätter in warme Gelbtöne. Der Wuchs ist in den ersten Jahren eher gemächlich, später kraftvoll und dicht verzweigt, wodurch die Kletterhortensie sowohl als Solitär an Fassaden als auch in Gruppenpflanzung an Rankgerüsten überzeugt. Im schattigen bis halbschattigen Gartenbereich entfaltet dieser Blütenstrauch seine Stärken und eignet sich damit ideal für Nordseiten, geschützte Höfe oder den lichten Gehölzrand. Als Kübelpflanze lässt sie sich in großen Gefäßen auf Terrasse und Balkon kultivieren, wenn eine stabile Kletterhilfe und ausreichend Substratvolumen vorhanden sind. Ein humoser, gleichmäßig feuchter, gut durchlässiger Boden mit leicht saurer Tendenz fördert reiche Blüte und gesundes Wachstum; Staunässe und pralle Mittagssonne sollten vermieden werden. Rau verputzte Wände oder Holz bieten den Haftwurzeln sicheren Halt, auf glatten Flächen empfiehlt sich eine Rankhilfe. Ein jährlicher Mulchauftrag, regelmäßiges Gießen in Trockenphasen und eine maßvolle Düngung im Frühjahr, etwa mit Rhododendrondünger, reichen als Pflege aus. Ein Rückschnitt ist nur bei Bedarf nach der Blüte erforderlich, um die Form zu halten oder den Kletterer an die gewünschte Fläche anzupassen. So wird Hydrangea petiolaris zum langlebigen Gartenstrauch für romantische Fassadenbegrünungen und stimmungsvolle Schattenbeete.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben