Hydrangea paniculata 'Wim's Red', Rispenhortensie, rot, 40–60 cm
Preis — 35,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea paniculata 'Wim's Red' -S- 40-60 cm
- Deutscher NameRispenhortensie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654317210
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea paniculata ‘Wim’s Red’, die eindrucksvolle Rispenhortensie, begeistert als eleganter Blütenstrauch mit außergewöhnlichem Farbspiel. Die Sorte, auf Deutsch Rispenhortensie ‘Wim’s Red’, bildet große, konische Blütenrispen, die zunächst cremeweiß erblühen, rasch ins Rosé übergehen und im Spätsommer bis Herbst zu tiefem Weinrot ausfärben. Der Gartenstrauch wächst aufrecht und dicht mit kräftigen, standfesten Trieben und gesundem, mittelgrünem Laub, das die leuchtenden Rispen perfekt in Szene setzt. Die lange Blütezeit erstreckt sich je nach Witterung von Juli bis Oktober, wodurch diese Hortensie über Monate ein Highlight in Beet und Rabatte bleibt und auch getrocknet noch eine dekorative Winterstruktur bietet.
Als vielseitige Zier- und Heckenpflanze eignet sich ‘Wim’s Red’ für den Vorgarten, zur lockeren Blütenhecke, für Gruppenpflanzungen sowie als Solitär mit starker Fernwirkung. Auch in größeren Pflanzgefäßen macht sie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine ausgezeichnete Figur, sofern die Wasserversorgung gleichmäßig bleibt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humusreichem, gleichmäßig frischem bis feuchtem, gut durchlässigem Boden, der schwach sauer bis leicht sauer sein darf; zu viel Kalk wird gemieden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, und eine maßvolle Düngung im Frühjahr fördert die Blühfreude. Da die Rispenhortensie am diesjährigen Holz blüht, empfiehlt sich ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr, um kräftigen Neuaustrieb und üppige Blütenrispen zu fördern. So bleibt Hydrangea paniculata ‘Wim’s Red’ dauerhaft ein prächtiger Blickfang im Garten.
Als vielseitige Zier- und Heckenpflanze eignet sich ‘Wim’s Red’ für den Vorgarten, zur lockeren Blütenhecke, für Gruppenpflanzungen sowie als Solitär mit starker Fernwirkung. Auch in größeren Pflanzgefäßen macht sie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine ausgezeichnete Figur, sofern die Wasserversorgung gleichmäßig bleibt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humusreichem, gleichmäßig frischem bis feuchtem, gut durchlässigem Boden, der schwach sauer bis leicht sauer sein darf; zu viel Kalk wird gemieden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, und eine maßvolle Düngung im Frühjahr fördert die Blühfreude. Da die Rispenhortensie am diesjährigen Holz blüht, empfiehlt sich ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr, um kräftigen Neuaustrieb und üppige Blütenrispen zu fördern. So bleibt Hydrangea paniculata ‘Wim’s Red’ dauerhaft ein prächtiger Blickfang im Garten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.