Hydrangea paniculata 'Vanille-Fraise', Rispenhortensie, zweifarbig, 40–60 cm
Preis — 27,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea paniculata 'Vanille-Fraise' -R- 40-60 cm
- Deutscher NameRispenhortensie, Hortensie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654347576
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea paniculata ‘Vanille-Fraise’ -R-, die beliebte Rispenhortensie, präsentiert sich als eindrucksvoller Blütenstrauch für Garten und Terrasse. Der Zierstrauch begeistert mit großen, kegelförmigen Rispen, die zunächst cremig weiß erblühen, dann zart rosé überhaucht und im Spätsommer zu intensiv erdbeerrot bis himbeerfarben nachfärben. Von Juli bis September sorgt die üppige Blüte für lange Gartenfreude, während das frischgrüne, elliptische Laub den eleganten Gesamteindruck unterstreicht. Der Wuchs ist aufrecht, dicht und harmonisch verzweigt, ideal als Solitär im Vorgarten, in gemischten Rabatten oder als lockere Blütenhecke. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Sitzplatz setzt diese Hortensie kraftvolle Akzente und überzeugt als langlebiger Gartenstrauch.
Am besten gedeiht ‘Vanille-Fraise’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, möglichst mit etwas Morgen- oder Abendsonne, die die kräftige Farbentwicklung der Rispen unterstützt. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht, gut durchlässig und leicht sauer bis schwach neutral sein; Staunässe und starke Kalkanteile werden gemieden. Ein Rückschnitt im späten Winter fördert kräftige Neutriebe, denn die Rispen erscheinen am diesjährigen Holz. Regelmäßiges Wässern in Trockenphasen, besonders im Kübel, sowie eine mäßige Düngung im Frühjahr mit Hortensien- oder Rhododendrendünger sichern eine reiche Blüte. In Gruppenpflanzung, als blühender Strukturgeber im Staudenbeet, für romantische Cottage-Gärten oder als Schnitt- und Trockenblume bietet Hydrangea paniculata ‘Vanille-Fraise’ -R- eine außergewöhnliche, farbdynamische Wirkung und verbindet pflegeleichte Robustheit mit eindrucksvoller Zierqualität.
Am besten gedeiht ‘Vanille-Fraise’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, möglichst mit etwas Morgen- oder Abendsonne, die die kräftige Farbentwicklung der Rispen unterstützt. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch bis mäßig feucht, gut durchlässig und leicht sauer bis schwach neutral sein; Staunässe und starke Kalkanteile werden gemieden. Ein Rückschnitt im späten Winter fördert kräftige Neutriebe, denn die Rispen erscheinen am diesjährigen Holz. Regelmäßiges Wässern in Trockenphasen, besonders im Kübel, sowie eine mäßige Düngung im Frühjahr mit Hortensien- oder Rhododendrendünger sichern eine reiche Blüte. In Gruppenpflanzung, als blühender Strukturgeber im Staudenbeet, für romantische Cottage-Gärten oder als Schnitt- und Trockenblume bietet Hydrangea paniculata ‘Vanille-Fraise’ -R- eine außergewöhnliche, farbdynamische Wirkung und verbindet pflegeleichte Robustheit mit eindrucksvoller Zierqualität.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.