Hydrangea paniculata 'Vanille-Fraise', Rispenhortensie, zweifarbig, 125–150 cm
Preis — 252,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea paniculata 'Vanille-Fraise' -R- 125-150 cm
- Deutscher NameRispenhortensie, Hortensie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654801849
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea paniculata ‘Vanille-Fraise’ -R-, die beliebte Rispenhortensie, überzeugt als eleganter Blütenstrauch mit üppigen, zweifarbigen Rispen, die von cremigem Vanilleweiß zu erdbeerrosa bis kräftig rosarot nachreifen. Von Hochsommer bis in den Herbst zeigt dieser Zierstrauch eine wechselnde Farbkomposition, die jeden Gartenauftritt bereichert. Das frische, mittelgrüne Laub bildet einen harmonischen Kontrast zu den großen Blütenständen, der Wuchs ist dicht, aufrecht bis locker überhängend und sorgt für eine ausdrucksstarke Silhouette im Staudenbeet, im Vorgarten oder als Solitär im Rasen. In Gruppenpflanzung setzt die Rispenhortensie lebendige Akzente und eignet sich auch als lockere, blühende Heckenpflanze, die Struktur und saisonale Dynamik in den Gartenstrauch-Bereich bringt. Auf Terrasse und Hof macht sie als robuste Kübelpflanze eine ausgezeichnete Figur und lässt sich wunderbar mit Gräsern und spätsommerlichen Stauden kombinieren.
Am liebsten wächst Hydrangea paniculata in sonniger bis halbschattiger Lage auf humosem, gleichmäßig feuchtem, gut durchlässigem Boden, der leicht sauer bis neutral sein darf. Regelmäßiges Gießen in trockenen Phasen dankt die Sorte mit großen, standfesten Rispen; Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt im späten Winter oder sehr zeitigen Frühjahr fördert kräftige Neutriebe und besonders imposante Blütenstände, während eine Gabe organischer Nährstoffe oder ein Hortensien-Dünger im Frühjahr die Blühfreude unterstützt. In windgeschützten Lagen entwickeln sich die eleganten Rispen besonders formschön, und eine dünne Mulchschicht hält die Bodenfeuchte konstant, sodass ‘Vanille-Fraise’ ihre farbintensive Spätsommer- und Herbstshow zuverlässig entfalten kann.
Am liebsten wächst Hydrangea paniculata in sonniger bis halbschattiger Lage auf humosem, gleichmäßig feuchtem, gut durchlässigem Boden, der leicht sauer bis neutral sein darf. Regelmäßiges Gießen in trockenen Phasen dankt die Sorte mit großen, standfesten Rispen; Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt im späten Winter oder sehr zeitigen Frühjahr fördert kräftige Neutriebe und besonders imposante Blütenstände, während eine Gabe organischer Nährstoffe oder ein Hortensien-Dünger im Frühjahr die Blühfreude unterstützt. In windgeschützten Lagen entwickeln sich die eleganten Rispen besonders formschön, und eine dünne Mulchschicht hält die Bodenfeuchte konstant, sodass ‘Vanille-Fraise’ ihre farbintensive Spätsommer- und Herbstshow zuverlässig entfalten kann.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.