Hydrangea paniculata 'Polar Bear', Rispenhortensie, weiß, 40–60 cm
Preis — 27,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea paniculata 'Polar Bear' 40-60 cm
- Deutscher NameRispenhortensie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654261643
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea paniculata ‘Polar Bear’, die Rispenhortensie ‘Polar Bear’, verbindet imposante Blüten mit zuverlässiger Gartentauglichkeit. Als Zierstrauch mit aufrechtem, kräftigem Wuchs erreicht dieser Blütenstrauch je nach Standort etwa 1,5 bis 2 Meter Höhe und bildet eine dicht verzweigte Krone. Von Juli bis Oktober erscheinen riesige, kegelförmige Rispen, die zunächst zart limonengrün austreiben, schnell in ein strahlendes Reinweiß übergehen und zum Saisonende leicht grünlich nachfärben. Das mittel- bis dunkelgrüne Laub unterstreicht die Leuchtkraft der Blüten und sorgt in Kombination mit den festen, standfesten Trieben für eine elegante, zugleich robuste Erscheinung.
Als Gartenstrauch eignet sich ‘Polar Bear’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, in Gruppenpflanzung im Staudenbeet oder als lockere, blühende Heckenpflanze. Auf der Terrasse setzt sie in einem großen Kübel Akzente und ergänzt moderne wie klassische Gartengestaltungen. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen; je mehr Sonne, desto wichtiger ist gleichmäßige Bodenfeuchte. Der Boden sollte humos, durchlässig, frisch bis feucht und idealerweise schwach sauer bis neutral sein. Staunässe vermeiden, eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und schützt die Wurzeln. Ein Rückschnitt im späten Winter fördert kräftige Neutriebe, da die Rispenhortensie am diesjährigen Holz blüht; dabei werden die Vorjahrestriebe auf wenige Knospen eingekürzt. Eine maßvolle Nährstoffgabe im Frühling mit organischem oder langsam wirkendem Dünger unterstützt reiche Blütenbildung. In Kombination mit Ziergräsern, Funkien und schattenverträglichen Stauden entsteht ein harmonisches, lange attraktives Bild, das vom Hochsommer bis in den Herbst hinein wirkt.
Als Gartenstrauch eignet sich ‘Polar Bear’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, in Gruppenpflanzung im Staudenbeet oder als lockere, blühende Heckenpflanze. Auf der Terrasse setzt sie in einem großen Kübel Akzente und ergänzt moderne wie klassische Gartengestaltungen. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen; je mehr Sonne, desto wichtiger ist gleichmäßige Bodenfeuchte. Der Boden sollte humos, durchlässig, frisch bis feucht und idealerweise schwach sauer bis neutral sein. Staunässe vermeiden, eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und schützt die Wurzeln. Ein Rückschnitt im späten Winter fördert kräftige Neutriebe, da die Rispenhortensie am diesjährigen Holz blüht; dabei werden die Vorjahrestriebe auf wenige Knospen eingekürzt. Eine maßvolle Nährstoffgabe im Frühling mit organischem oder langsam wirkendem Dünger unterstützt reiche Blütenbildung. In Kombination mit Ziergräsern, Funkien und schattenverträglichen Stauden entsteht ein harmonisches, lange attraktives Bild, das vom Hochsommer bis in den Herbst hinein wirkt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.