Hydrangea paniculata 'Kyushu', Rispenhortensie, weiß, 80–100 cm
Preis — 51,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea paniculata 'Kyushu' 80-100 cm
- Deutscher NameRispenhortensie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654347521
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea paniculata ‘Kyushu’, die elegante Rispenhortensie, ist ein ausdrucksstarker Blütenstrauch für vielfältige Gartensituationen. Ihre lockeren, kegelförmigen Rispen öffnen sich in zartem Cremeweiß bis Reinweiß und leuchten von Hochsommer bis in den frühen Herbst, wenn viele Beete an Farbfrische verlieren. Das mittelgrüne, gesunde Laub bildet einen attraktiven Kontrast und zeigt zum Saisonende eine dezente Herbstfärbung. Der Wuchs ist aufrecht, gut verzweigt und formstabil, wodurch dieser Gartenstrauch sowohl in der Gruppenpflanzung als auch als Solitär eine klare Struktur gibt. In Vorgarten, Staudenbeet, Rabatte oder als lockere Heckenpflanze sorgt ‘Kyushu’ für Leichtigkeit und Höhe; als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon entfaltet sie ihre Wirkung ebenso eindrucksvoll.
Am liebsten steht die Rispenhortensie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gleichmäßig frischem, humosem, durchlässigem Boden, der leicht sauer bis schwach neutral sein darf. Staunässe sollte vermieden werden, eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und unterstützt die Bodenaktivität. Regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen und eine mäßige Frühjahrsdüngung fördern die reiche Blütenbildung. Ein Rückschnitt Ende Winter bis zeitig im Frühjahr auf kräftige Triebe erhält den kompakten Aufbau und sorgt für große, standfeste Blütenrispen. ‘Kyushu’ zeigt sich robust, schnittverträglich und sehr frosthart, damit bestens geeignet für dauerhafte Pflanzungen in klassischen wie modernen Gartengestaltungen. In Kombination mit Ziergräsern, Schattenstauden oder anderen Blütengehölzen entsteht eine harmonische, lang anhaltende Gartenwirkung, die Beete, Eingangsbereiche und Terrassen stilvoll aufwertet.
Am liebsten steht die Rispenhortensie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gleichmäßig frischem, humosem, durchlässigem Boden, der leicht sauer bis schwach neutral sein darf. Staunässe sollte vermieden werden, eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und unterstützt die Bodenaktivität. Regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen und eine mäßige Frühjahrsdüngung fördern die reiche Blütenbildung. Ein Rückschnitt Ende Winter bis zeitig im Frühjahr auf kräftige Triebe erhält den kompakten Aufbau und sorgt für große, standfeste Blütenrispen. ‘Kyushu’ zeigt sich robust, schnittverträglich und sehr frosthart, damit bestens geeignet für dauerhafte Pflanzungen in klassischen wie modernen Gartengestaltungen. In Kombination mit Ziergräsern, Schattenstauden oder anderen Blütengehölzen entsteht eine harmonische, lang anhaltende Gartenwirkung, die Beete, Eingangsbereiche und Terrassen stilvoll aufwertet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.