Hydrangea paniculata 'Hercules', Rispenhortensie, weiß, 40–60 cm
Preis — 39,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea paniculata 'Hercules' 40-60 cm
- Deutscher NameRispenhortensie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654847984
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea paniculata ‘Hercules’, die imposante Rispenhortensie, präsentiert sich als kraftvoller Blütenstrauch mit außergewöhnlich großen, dicht besetzten Blütenrispen. Die kegelförmigen Blütenstände erscheinen ab Juli in strahlendem Weiß, werden zum Spätsommer hin cremefarben und nehmen je nach Witterung zart rosige Nuancen an. Das frischgrüne, später sattgrüne Laub bildet einen attraktiven Kontrast und unterstreicht die aufrechte, standfeste Wuchsform dieses Zierstrauchs. Als vielseitiger Gartenstrauch überzeugt ‘Hercules’ sowohl im Staudenbeet als auch im gemischten Gehölzstreifen, eignet sich als Solitär für den Vorgarten oder als lockere Heckenpflanze mit saisonaler Blütenwirkung. Auch in großen Pflanzgefäßen entwickelt sich die Rispenhortensie zu einer eindrucksvollen Kübelpflanze für Terrasse und Sitzplatz. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; in voller Sonne sind gleichmäßige Wassergaben vorteilhaft. Der Boden sollte humos, durchlässig und frisch bis feucht sein, idealerweise schwach sauer bis neutral. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr fördert kräftige Neutriebe und besonders üppige Rispen, da die Sorte am diesjährigen Holz blüht. Eine Frühjahrsdüngung mit einem hortensiengeeigneten Volldünger unterstützt die Blütenfülle, eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und verbessert die Bodenstruktur. In Kombination mit Ziergräsern, Schattenstauden und anderen Sommerblühern entstehen harmonische Pflanzbilder, während die markanten Rispen bis weit in den Herbst Struktur geben und im getrockneten Zustand dekorativ weiterverwendet werden können.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.