Hydrangea paniculata 'Grandiflora', Rispenhortensie, weiß, 60–100 cm
Preis — 40,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea paniculata 'Grandiflora' 60-100 cm
- Deutscher NameRispenhortensie, Gartenhortensie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654347491
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea paniculata ‘Grandiflora’, die klassische Rispenhortensie, zählt zu den beliebtesten Hortensien für Ziergarten und Vorgarten. Als prächtiger Blütenstrauch beeindruckt sie mit großen, kegelförmigen Rispen, die zunächst reinweiß bis cremeweiß erscheinen und im Spätsommer zart rosé bis leicht grünlich nachfärben. Die Blütezeit erstreckt sich je nach Witterung von Juli bis September, das frischgrüne, sommergrüne Laub bildet dazu einen eleganten Hintergrund. Der aufrecht-buschige, mehrtriebige Wuchs macht diesen Gartenstrauch gleichermaßen attraktiv als Solitär im Rasen, in der Gruppenpflanzung im Beet oder als lockere, blühende Heckenpflanze. Auch in großzügigen Gefäßen ist die Rispenhortensie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon ein ausdrucksstarker Hingucker.
Am besten gedeiht Hydrangea paniculata ‘Grandiflora’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem Boden, der schwach sauer bis neutral sein darf. Staunässe sollte vermieden werden, regelmäßiges Gießen in Trockenphasen erhält die üppige Blütenfülle. Ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr fördert einen kompakten Aufbau und besonders große Blütenrispen; die Sorte ist schnittverträglich und unkompliziert in der Pflege. Mit der Zeit entwickelt sich die Rispenhortensie zu einem stattlichen Zierstrauch von eindrucksvoller Präsenz, der moderne wie klassische Gartenstile bereichert. Ob in Kombination mit Gräsern und Spätsommerstauden, als blühender Sichtschutz entlang von Wegen oder als eindrucksvoller Solitär am Hauseingang – ‘Grandiflora’ setzt verlässlich romantische, elegante Akzente und sorgt Jahr für Jahr für eine lang anhaltende, leuchtende Blütenpracht.
Am besten gedeiht Hydrangea paniculata ‘Grandiflora’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem Boden, der schwach sauer bis neutral sein darf. Staunässe sollte vermieden werden, regelmäßiges Gießen in Trockenphasen erhält die üppige Blütenfülle. Ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr fördert einen kompakten Aufbau und besonders große Blütenrispen; die Sorte ist schnittverträglich und unkompliziert in der Pflege. Mit der Zeit entwickelt sich die Rispenhortensie zu einem stattlichen Zierstrauch von eindrucksvoller Präsenz, der moderne wie klassische Gartenstile bereichert. Ob in Kombination mit Gräsern und Spätsommerstauden, als blühender Sichtschutz entlang von Wegen oder als eindrucksvoller Solitär am Hauseingang – ‘Grandiflora’ setzt verlässlich romantische, elegante Akzente und sorgt Jahr für Jahr für eine lang anhaltende, leuchtende Blütenpracht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.