Hydrangea paniculata 'Grandiflora', Rispenhortensie, weiß, 125–150 cm
Preis — 219,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea paniculata 'Grandiflora' 125-150 cm
- Deutscher NameRispenhortensie, Gartenhortensie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654802075
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea paniculata ‘Grandiflora’, die klassische Rispenhortensie, ist ein eindrucksvoller Blütenstrauch für Garten und Terrasse, der mit üppigen, kegelförmigen Blütenrispen begeistert. Die dicht besetzten Blüten erscheinen zunächst reinweiß, nehmen im Verlauf der Blütezeit von Juli bis September elegante Creme- bis Rosatöne an und setzen bis in den Herbst hinein attraktive Akzente. Das frischgrüne, eiförmige Laub unterstreicht die imposante Wirkung der Blüten und sorgt im Herbst mit einer dezenten Färbung für zusätzlichen Reiz. Mit aufrechtem, harmonisch verzweigtem Wuchs entwickelt sich dieser Zierstrauch zu einem robusten Gartenstrauch, der als Solitär ebenso überzeugt wie in der Gruppenpflanzung oder als lockere Heckenpflanze entlang von Wegen und Grundstücksgrenzen. Auch als Kübelpflanze im Vorgarten, auf der Terrasse oder am Hauseingang entfaltet die Rispenhortensie ‘Grandiflora’ ihre elegante Präsenz. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, an dem der Boden gleichmäßig frisch, durchlässig und humos ist; leicht saure bis schwach neutrale Substrate fördern die reiche Blütenbildung. Regelmäßiges Gießen ohne Staunässe, eine Mulchschicht zur Feuchtespeicherung und eine maßvolle Düngung im Frühjahr sorgen für vitales Wachstum. Ein Rückschnitt Ende Winter oder sehr früh im Frühjahr regt die Bildung kräftiger Neutriebe mit besonders großen Blütenrispen an. Die Sorte gilt als zuverlässig winterhart und standfest, was sie zu einer langlebigen, vielseitig einsetzbaren Wahl für stilvolle Blütenpracht im Garten macht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.