Hydrangea macrophylla 'Hochzeits-Hortensie', weiß, 30–40 cm
Preis — 40,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea mac. 'Hochzeits-Hortensie' 30-40 cm
- Deutscher NameHochzeits-Hortensie, Gartenhortensie, Bauernhortensie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654348115
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea macrophylla ‘Hochzeits-Hortensie’, die edle Bauernhortensie, präsentiert sich als romantischer Blütenstrauch mit großen, dicht gefüllten Ballblüten, die in reinem Weiß erscheinen und im Verlauf einen zarten Rosahauch annehmen, bevor sie grünlich nachblühen. Von Juni bis September schmückt der Zierstrauch Beete, Vorgärten und Terrassen mit beeindruckender Blütenfülle, begleitet von kräftig grünen, elliptischen, sommergrünen Blättern. Der kompakte, rundbuschige Wuchs macht diesen Gartenstrauch zur eleganten Wahl für die Gruppenpflanzung, als Solitär im Blickfang oder als harmonische Kübelpflanze für den Eingangsbereich. Im halbschattigen bis lichtschattigen Standort entfaltet die Sorte ihre volle Pracht; direkte Mittagssonne sollte gemieden werden, um die Blütenfarbe frisch zu halten. Ein humoser, nährstoffreicher, gleichmäßig feuchter und gut durchlässiger Boden ohne Staunässe ist ideal, leichte Bodenversauerung unterstützt die klare Blütenwirkung. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen und eine mulchauflage halten die Feuchtigkeit konstant, eine maßvolle Düngung im Frühjahr fördert einen vitalen Neuaustrieb. Da Hydrangea macrophylla am vorjährigen Holz blüht, werden im Spätwinter lediglich die verblühten Dolden entfernt und ältere Triebe ausgelichtet, um die natürliche, dichte Wuchsform zu bewahren. In milden Lagen genügt ein geschützter Platz, in rauen Regionen hilft ein leichter Knospenschutz. Als vielseitiger Blütenstrauch schafft die ‘Hochzeits-Hortensie’ in jedem Ziergarten, ob im Beet, im Vorgarten oder im dekorativen Kübel auf Balkon und Terrasse, eine festliche, helle Atmosphäre mit klassischer Hortensien-Ästhetik.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.