Hydrangea macrophylla 'Dark Angel', Hortensie, dunkelrot, 30–40 cm
Preis — 32,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea mac. 'Dark Angel' 30-40 cm
- Deutscher NameGartenhortensie, Bauernhortensie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654348078
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea macrophylla ‘Dark Angel’, die edle Bauernhortensie, verbindet dramatisch dunkles Laub mit intensiven Blütenfarben und setzt als Zierstrauch in jedem Garten wirkungsvolle Akzente. Die rundlichen, üppigen Blütenbälle erscheinen ab Juni und erfreuen bis in den Spätsommer, je nach Bodenreaktion in Nuancen von tiefem Purpur und Magenta bis hin zu violett-blauen Tönen. Das kontrastreiche, dunkelgrüne bis bronzefarbene Laub unterstreicht die Leuchtkraft der Blüten und verleiht dem Blütenstrauch eine moderne, ausdrucksstarke Note. Der kompakte, buschige Wuchs macht diese Hortensie zur idealen Wahl für Beete im Vorgarten, schattige bis halbschattige Rabatten, den Cottage-Garten und als elegante Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon; ebenso überzeugt sie in der Gruppenpflanzung oder als charmanter Solitär, wo ihre Farbe besonders zur Geltung kommt. Am wohlsten fühlt sich Hydrangea macrophylla ‘Dark Angel’ in humosem, nährstoffreichem, gleichmäßig feuchtem und gut durchlässigem Boden, bevorzugt im Halbschatten mit Schutz vor praller Mittagssonne und austrocknendem Wind. Ein leicht saurer pH-Wert intensiviert kühle Blau- und Violetttöne, während neutralere Bedingungen wärmere Rottöne fördern; gießen mit kalkarmem Wasser, idealerweise Regenwasser, unterstützt die Farbwirkung. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, im Frühjahr genügt eine maßvolle Düngergabe für vitalen Austrieb. Geschnitten wird nur behutsam nach der Blüte, da die Knospen am vorjährigen Holz angelegt werden. In kälteren Lagen empfiehlt sich ein geschützter Standort, damit die frühen Knospen unbeschadet durch Spätfröste kommen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.