Hydrangea macrophylla 'Bouquet Rose', Hortensie, rosa, 80–100 cm
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameHydrangea mac. 'Bouquet Rose' 80-100 cm
- Deutscher NameBauernhortensie, Hortensie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654803942
Beschreibung
Hydrangea macrophylla ‘Bouquet Rose’, die beliebte Bauernhortensie, präsentiert sich als romantischer Blütenstrauch mit üppigen, kugeligen Blütenständen in zartem bis kräftigem Rosa. Als klassischer Gartenstrauch mit rund-buschigem, kompaktem Wuchs bleibt sie angenehm formstabil und erreicht meist etwa 1 bis 1,3 Meter Höhe sowie ähnliche Breite. Von Juni bis in den frühen Herbst hinein schmückt sie Beete und Rabatten mit großen Teller- bis Ballblüten, die durch den pH-Wert des Bodens in Nuancen variieren können; in eher sauren Substraten tendieren die Blüten zu kühleren Rosatönen. Das frischgrüne, großblättrige Laub bildet einen dichten Hintergrund, der die Blüten prachtvoll zur Geltung bringt.
Als vielseitiger Zierstrauch eignet sich ‘Bouquet Rose’ hervorragend für den Vorgarten, klassische Bauerngärten und Staudenbeete, wo sie in Gruppenpflanzung oder als Solitär Akzente setzt. Auf Terrasse und Balkon überzeugt sie als anspruchsvolle Kübelpflanze, ebenso als Teil einer lockeren Blütenhecke oder zur Unterpflanzung lichter Gehölze. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis absonniger Standort, geschützt vor praller Mittagssonne und austrocknendem Wind. Der Boden sollte humos, gleichmäßig feucht, durchlässig und möglichst leicht sauer sein; kalkarmes Gießwasser unterstützt ein vitales Wachstum und eine reine Blütenfarbe. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, während eine maßvolle Düngung im Frühjahr mit Hortensien- oder Rhododendrondünger die Blütenfülle fördert. Beim Schnitt genügt es, im zeitigen Frühjahr alte Blütenstände über den Knospen zu entfernen und abgestorbene Triebe auszuschneiden; so bleibt die natürliche, runde Form erhalten und die lange Blütezeit wird zuverlässig unterstützt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.