Hydrangea macrophylla 'Blaumeise', Gartenhortensie, blau, 125–150 cm
Preis — 197,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea macrophylla 'Blaumeise' 125-150 cm
- Deutscher NameBauernhortensie, Gartenhortensie
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654802358
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea macrophylla ‘Blaumeise’, die beliebte Tellerhortensie beziehungsweise Gartenhortensie, fasziniert mit anmutigen, flachen Blütenständen, in deren Mitte zarte, fruchtbare Blüten von einem Kranz großer, tellerförmiger Scheinblüten umrahmt werden. Je nach Bodenreaktion leuchten die Blüten in intensiven Blau? bis Azurtönen, auf kalkärmeren Substraten auch mit kühlem Violettschimmer, und bereichern den Garten von Juni bis in den frühen Herbst mit einer eleganten, lang anhaltenden Blütezeit. Das frischgrüne, große Laub ist sommergrün, kräftig und bildet einen attraktiven Kontrast zur außergewöhnlichen Blütenwirkung. Der Wuchs ist dicht, buschig und harmonisch aufgebaut, ideal für eine Endhöhe von rund 1,2 bis 1,5 Metern, wodurch ‘Blaumeise’ als Zierstrauch und Blütenstrauch sowohl in Einzelstellung als Solitär als auch in Gruppenpflanzung überzeugt.
Im Beet, im halbschattigen Vorgarten oder als strukturierende Heckenpflanze in niedrigen, blühenden Reihen setzt diese Hydrangea eindrucksvolle Akzente. In großen Gefäßen macht sie sich als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon hervorragend, sofern gleichmäßige Feuchtigkeit gewährleistet ist. Ein Standort in Halbschatten bis lichter Schatten mit windgeschützter Lage und ein humoser, lockerer, gleichmäßig feuchter und eher saurer Gartenboden fördern Farbe und Vitalität; kalkarmes Gießwasser unterstützt das leuchtende Blau. Die Pflege umfasst das vorsichtige Entfernen alter Blüten im Frühjahr und das Auslichten abgestorbener Triebe, da die Sorte am vorjährigen Holz blüht. Eine schützende Laubschicht über dem Wurzelbereich und eine leichte Abdeckung der Knospen in Spätfrostlagen sichern die zuverlässige Blütenpracht dieser charaktervollen Gartenhortensie.
Im Beet, im halbschattigen Vorgarten oder als strukturierende Heckenpflanze in niedrigen, blühenden Reihen setzt diese Hydrangea eindrucksvolle Akzente. In großen Gefäßen macht sie sich als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon hervorragend, sofern gleichmäßige Feuchtigkeit gewährleistet ist. Ein Standort in Halbschatten bis lichter Schatten mit windgeschützter Lage und ein humoser, lockerer, gleichmäßig feuchter und eher saurer Gartenboden fördern Farbe und Vitalität; kalkarmes Gießwasser unterstützt das leuchtende Blau. Die Pflege umfasst das vorsichtige Entfernen alter Blüten im Frühjahr und das Auslichten abgestorbener Triebe, da die Sorte am vorjährigen Holz blüht. Eine schützende Laubschicht über dem Wurzelbereich und eine leichte Abdeckung der Knospen in Spätfrostlagen sichern die zuverlässige Blütenpracht dieser charaktervollen Gartenhortensie.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.