Hydrangea macrophylla 'Blaumeise', Bauernhortensie, blau, 80–100 cm
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameHydrangea macrophylla 'Blaumeise' 80-100 cm
- Deutscher NameBauernhortensie, Gartenhortensie
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654804253
Beschreibung
Hydrangea macrophylla ‘Blaumeise’, die als Bauernhortensie beziehungsweise Tellerhortensie bekannt ist, begeistert als eleganter Blütenstrauch mit charakteristischen tellerförmigen Blütenständen. Die frischen, flachen Scheindolden zeigen außen kräftige, sternförmige Schaublüten und innen fruchtbare, feinere Einzelblüten. Je nach Bodenreaktion leuchten die Blüten in intensivem Blau auf saurem Substrat oder in Rosatönen auf neutralen bis kalkhaltigen Böden. Die Blütezeit erstreckt sich zuverlässig von Juni bis in den September, begleitet von dichtem, dunkelgrünem, leicht glänzendem Laub mit markant gesägten Rändern. Der Wuchs ist buschig, kompakt und rundlich-aufrecht, wodurch sich diese Gartenhortensie sowohl als dekorativer Zierstrauch im Beet und im Vorgarten als auch als edler Solitär eignet; ebenso überzeugt sie in Gruppenpflanzung, in der halbschattigen Rabatte oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Als niedrige, blühfreudige Heckenpflanze setzt sie strukturgebende Farbakzente entlang von Wegen und Sitzplätzen. Ein absonniger bis halbschattiger Standort mit windgeschützter Lage fördert gleichmäßige Blütenbildung, während ein humoser, nährstoffreicher, frischer bis feuchter und gut durchlässiger Boden für Vitalität sorgt. Für blaue Blüten empfiehlt sich kalkarmes Gießwasser und ein auf Hortensien abgestimmter Dünger; eine leicht saure Bodenmischung oder spezielle Blaumacher unterstützt den Farbton. Die Pflege bleibt unkompliziert: Verblühte Stände werden im Spätwinter bis zum ersten kräftigen Knospenpaar zurückgenommen, ein Mulchmantel hält die Bodenfeuchte, und in rauen Lagen schützt ein leichter Winterschutz die Knospen vor Spätfrost. So zeigt ‘Blaumeise’ Jahr für Jahr ihre elegante, naturnahe Blütenwirkung im Gartenstrauch-Ensemble.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.