Hydrangea macrophylla 'Bianco', Hortensie, weiß, 40–60 cm
Preis — 40,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea mac. 'Bianco' 40-60 cm
- Deutscher NameBauernhortensie, Hortensie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654347705
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea macrophylla ‘Bianco’, die klassische Bauernhortensie (Gartenhortensie), präsentiert sich als eleganter Zierstrauch mit reinweißen, vollrunden Blütenbällen, die von Juni bis in den September hinein leuchten. Die üppigen Schirmrispen zeigen in der Aufblüte ein kühles Schneeweiß und können zum Ende der Saison leicht grünlich nachtonen, was den Blütenstrauch zusätzlich spannend macht. Das große, sattgrüne, sommergrüne Laub mit fein gezähntem Rand bildet einen attraktiven Kontrast und unterstreicht die dichte, rundbuschige Wuchsform. ‘Bianco’ wächst kompakt und wird je nach Standort etwa 80 bis 120 cm hoch und breit, wodurch sie als Gartenstrauch vielseitig einsetzbar ist. Im halbschattigen Beet, im Vorgarten oder als Solitär vor dunklen Gehölzen setzt sie ruhige, edle Akzente; in Gruppenpflanzung entsteht eine beeindruckende, lockere Blütenhecke. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie mit verlässlicher Blütenfülle und harmoniert hervorragend mit Farnen, Funkien und Rhododendren. Bevorzugt wird ein humoser, nährstoffreicher, gleichmäßig frischer bis feuchter, gut durchlässiger und leicht saurer Boden; pralle Mittagssonne sollte gemieden werden, ideal sind Morgen- oder Abendsonne und ein windgeschützter Platz. Die Pflege gestaltet sich unkompliziert: regelmäßig gießen, besonders im Topf, kalkarmes Wasser verwenden, im Frühjahr moderat mit Hortensien- oder Moorbeetdünger versorgen und lediglich die verblühten Dolden sowie vereinzelt alte Triebe im Spätwinter entfernen. ‘Bianco’ gilt als gut winterhart; an exponierten Lagen schützt eine Mulchschicht den Wurzelbereich, und ein leichter Knospenschutz bewahrt die frühe Blütenanlage vor Spätfrost.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.