Hydrangea mac. 'Schöne Bautznerin', Hortensie, rosa, 30–40 cm
Preis — 35,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea mac. 'Schöne Bautznerin' 30-40 cm
- Deutscher NameHortensie, Bauernhortensie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654813835
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea macrophylla ‘Schöne Bautznerin’, die klassische Bauernhortensie, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit üppigen, runden Blütenbällen und frischgrünem, glänzendem Laub. Die Sorte überzeugt durch eindrucksvolle Farbspiele von zartem Rosa bis kräftigem Pink, die auf sauren Böden in ein attraktives Blau übergehen können, und setzt von Juni bis in den frühen Herbst eindrucksvolle Akzente. Der kompakte, rundliche Wuchs macht diesen Gartenstrauch zu einer vielseitigen Zierpflanze für Beet und Rabatte, den Vorgarten oder als strukturgebende Solitärpflanze. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon zeigt die Hortensie ihre Stärken und lässt sich in Gruppenpflanzungen ebenso stimmungsvoll einsetzen wie in niedrigen, lockeren Blütenhecken mit saisonaler Wirkung.
Ein halbschattiger, windgeschützter Standort ohne pralle Mittagssonne lässt die großen Blütenstände besonders lange strahlen. Der Boden sollte humos, locker und gleichmäßig feucht sein, Staunässe wird vermieden, eine leicht saure bis schwach saure Reaktion fördert die intensive Blaufärbung. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und unterstützt das fein verzweigte Wurzelwerk. Geschnitten wird behutsam direkt nach der Blüte, da die Knospen überwiegend am vorjährigen Holz angelegt werden; lediglich Verblühtes und erfrorene Triebe werden entfernt. In rauen Lagen ist ein leichter Winterschutz der Knospen empfehlenswert. Mit ihrer romantischen Ausstrahlung, der langen Blütezeit und der zuverlässigen Wuchsform ist Hydrangea macrophylla ‘Schöne Bautznerin’ eine stilvolle Wahl für klassisch gestaltete Staudenbeete, moderne Gestaltungskonzepte und atmosphärische Kombinationen mit Schattenstauden, Farnen und Gräsern.
Ein halbschattiger, windgeschützter Standort ohne pralle Mittagssonne lässt die großen Blütenstände besonders lange strahlen. Der Boden sollte humos, locker und gleichmäßig feucht sein, Staunässe wird vermieden, eine leicht saure bis schwach saure Reaktion fördert die intensive Blaufärbung. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und unterstützt das fein verzweigte Wurzelwerk. Geschnitten wird behutsam direkt nach der Blüte, da die Knospen überwiegend am vorjährigen Holz angelegt werden; lediglich Verblühtes und erfrorene Triebe werden entfernt. In rauen Lagen ist ein leichter Winterschutz der Knospen empfehlenswert. Mit ihrer romantischen Ausstrahlung, der langen Blütezeit und der zuverlässigen Wuchsform ist Hydrangea macrophylla ‘Schöne Bautznerin’ eine stilvolle Wahl für klassisch gestaltete Staudenbeete, moderne Gestaltungskonzepte und atmosphärische Kombinationen mit Schattenstauden, Farnen und Gräsern.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.