Hydrangea aspera 'Taiwans Pink', Samthortensie, rosa, 40–60 cm
Preis — 31,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea aspera 'Taiwans Pink' 40-60 cm
- Deutscher NameRaue Hortensie
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654845782
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea aspera ‘Taiwans Pink’, die Samthortensie bzw. raue Hortensie, beeindruckt als außergewöhnlicher Blütenstrauch mit exotischem Flair. Ihre großen, samtig behaarten Blätter verleihen dem Zierstrauch eine edle Textur, die in Kombination mit den tellerförmigen Blütenständen eine starke Gartenwirkung entfaltet. Von Juli bis September öffnen sich elegante Scheinhortensien-Blüten mit einem Kranz aus zart rosafarbenen, sterilen Randblüten, die einen Teppich aus fruchtbaren, purpur- bis lilafarbenen Einzelblüten umgeben. Der Wuchs ist locker aufrecht und breitbuschig, im Alter formt sich ein prägnanter Gartenstrauch, der je nach Standort etwa 1,5 bis 2,5 Meter Höhe und Breite erreicht und als Solitär ebenso überzeugt wie in lockeren Gruppenpflanzungen mit Schattenstauden und Farnen. Ideal ist ein halbschattiger, windgeschützter Platz mit Morgen- oder Abendsonne, da die Samthortensie pralle Mittagssonne und trockene Winde nicht schätzt. Der Boden sollte humos, frisch bis gleichmäßig feucht, gut durchlässig und schwach sauer bis neutral sein; eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und fördert das Wurzelmilieu. Als Kübelpflanze auf schattigen Terrassen gelingt sie in großen Gefäßen mit hochwertigem, torffreiem Rhododendron- oder Hortensiensubstrat und regelmäßiger Wasserversorgung. Ein starker Rückschnitt ist nicht nötig, lediglich das Auslichten älterer Triebe nach der Blüte und das Entfernen erfrorener Spitzen im Frühjahr fördert eine schöne Verzweigung. In geschützten Lagen zeigt ‘Taiwans Pink’ gute Winterhärte; verbliebene Blütenstände können über Winter als natürlicher Schutz dienen und werden erst nach den letzten Frösten zurückgenommen. So entfaltet diese besondere Hortensie ihre volle Pracht als charakterstarker Blütenstrauch im Schattenbeet, Vorgarten oder Innenhof.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.