Hydrangea arborescens 'Strong Annabelle', Schneeballhortensie, weiß, 100–125 cm
Preis — 131,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea arborescens 'Strong Annabelle' -R- 100-125 cm
- Deutscher NameBallhortensie, Schneeballhortensie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654803607
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea arborescens ‘Strong Annabelle’ -R-, die robuste Ballhortensie, präsentiert sich als eindrucksvoller Blütenstrauch mit üppigen, kugelrunden Blütenständen in Reinweiß, die im Verlauf zart grünlich nachtönen. Als Wald-Hortensie überzeugt sie mit besonders standfesten Trieben, die die großen Blüten zuverlässig tragen. Von Juni bis in den September hinein schmückt der Gartenstrauch mit einer nahezu durchgehenden Blüte, während das frischgrüne, herzförmige Laub einen harmonischen Kontrast bildet. Der Wuchs ist buschig und aufrecht, dabei kompakt bis mittelhoch und ideal für strukturgebende Pflanzungen geeignet. Im Ziergarten zeigt sich ‘Strong Annabelle’ vielseitig: Ob als Solitär im Vorgarten, in der Gruppenpflanzung im Staudenbeet, als lockere Heckenpflanze entlang von Wegen oder als großzügige Kübelpflanze auf Terrasse und Patio, sie setzt zu jeder Jahreszeit dekorative Akzente und liefert zudem ausgezeichnete Schnittblumen für die Vase oder Trockensträuße. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, an dem der Blütenstrauch in humosem, gleichmäßig feuchtem, gut durchlässigem Boden sein Potenzial entfaltet; Staunässe sollte vermieden, Trockenphasen sollten ausgeglichen werden. Ein Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr auf kräftige Triebe fördert große, gleichmäßige Blütenbälle und hält die Strauchhortensie kompakt. Eine Frühjahrsdüngung und eine schützende Mulchschicht unterstützen Vitalität und Blühfreude. Mit ihrer Kombination aus Eleganz, Widerstandskraft und einfacher Pflege ist diese Hortensie ein Klassiker für Beet, Rabatte und Containerbepflanzung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.