Hydrangea arborescens 'Annabelle', Schneeballhortensie, weiß, 80–100 cm
Preis — 51,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHydrangea arborescens 'Annabelle' 80-100 cm
- Deutscher NameBallhortensie, Schneeballhortensie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654347262
Beschreibung
Bereich überspringen
Hydrangea arborescens ‘Annabelle’, die Schneeball-Hortensie, ist ein klassischer Blütenstrauch, der mit riesigen, kugelrunden Blütenständen fasziniert. Von Juni bis September erscheinen zunächst zart limettengrüne Bälle, die zu strahlendem Weiß aufhellen und zum Saisonende elegant ins Grün zurückspielen. Das frischgrüne, große Laub unterstreicht die üppige Wirkung und bildet den perfekten Kontrast zur Blütenpracht. Der laubabwerfende Zierstrauch wächst buschig-aufrecht zu einem kompakten Gartenstrauch von etwa 120 bis 150 cm Höhe und Breite heran und eignet sich als Solitär ebenso wie für Gruppenpflanzungen, die Staudenrabatte oder die gemischte Blütenhecke. Im Vorgarten bringt er romantischen Landhaus-Charme, auf der Terrasse macht ‘Annabelle’ in großen Gefäßen als Kübelpflanze eine eindrucksvolle Figur. Ein halbschattiger bis sonniger Standort mit gleichmäßig frischem, humosem, durchlässigem und eher schwach saurem bis neutralem Boden begünstigt reiche Blüte; in voller Sonne ist eine gute Wasserversorgung wichtig. Eine Frühjahrsdüngung mit organisch-mineralischem Volldünger stärkt die Triebkraft. Ein kräftiger Rückschnitt Ende Winter auf 20–30 cm fördert standfeste, starke Jungtriebe und besonders große Blütenkugeln, während ein moderater Schnitt eine natürlichere Form erhält. Mulch hält die Bodennässe, und in Trockenphasen sollte regelmäßig gegossen werden. In Kombination mit Funkien, Farnen, Astilben oder schattentoleranten Stauden entstehen harmonische Gartenbilder, doch auch als Heckenpflanze mit rhythmischer Wiederholung setzt ‘Annabelle’ markante, sommerliche Akzente und verleiht Beeten und Rabatten Struktur und Leuchtkraft.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.