Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 03.11.25 um 11:13 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Humulus lupulus 'Hallertauer Tradition', Hopfen, 40–60 cm

Preis — 20,90 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12403967
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Humulus lupulus 'Hallertauer Tradition' 40-60 cm
    • Deutscher Name
      Hopfen, Echter Hopfen
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      August
    • Duft
      Würzig
    • Wuchs
      Kletterpflanze
    • Wuchsstärke
      Mittelstarkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654008842

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Humulus lupulus ‘Hallertauer Tradition’, der Echte Hopfen, vereint als klassische Brausorte und dekorative Zierpflanze robuste Wuchskraft mit natürlichem Charme. Die stark rankende Staude treibt jedes Frühjahr frisch aus dem Rhizom aus und erreicht in einer Saison mehrere Meter Höhe, ideal als Kletterpflanze für Pergolen, Zäune, Spaliere und Rankgerüste. Das tiefgrüne, rau strukturierte, drei- bis fünflappige Laub bildet eine dichte Wand und sorgt bis in den Herbst für üppige Begrünung, bevor es sich gelblich verfärbt und einzieht. Im Sommer bis in den Frühherbst erscheinen grünlich-gelbe Blüten, gefolgt von den typischen, hellgrünen Hopfenzapfen mit würzigem Aroma, die sowohl optisch wirken als auch für die eigene Küche und das Hobbybrauen interessant sind.

    Als vielseitiger Gartenstrauchersatz für saisonalen Sichtschutz eignet sich der Hopfen im Beet ebenso wie auf Terrasse und Balkon als Kübelpflanze. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert dichten Wuchs und eine reiche Zapfenbildung; der Boden sollte humos, nährstoffreich, gleichmäßig frisch und gut durchlässig sein, Staunässe gilt es zu vermeiden. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen, eine Startdüngung im Frühjahr und eine Mulchschicht unterstützen Vitalität und Blühfreude. Nach der Saison wird die Triebe bodennah zurückgeschnitten, wodurch die dauerhaft winterharte Staude zuverlässig wieder austreibt. Da Hopfen kräftig wächst, empfiehlt sich eine stabile Rankhilfe und bei Pflanzung im Garten eine Wurzelsperre oder eine durchdachte Platzierung. Ob als natürlicher Sichtschutz, zur Fassadenbegrünung, in der Gruppenpflanzung entlang eines Zauns oder als markante Solitär-Rankpflanze auf einem Obelisken – ‘Hallertauer Tradition’ setzt als Blüten- und Zierstaude lebendige Akzente mit authentischem Charme.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben