Hosta x fortunei 'Moerheim', Funkie, grün, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHosta x fortunei 'Moerheim' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameFunkie, Herzblattlilie
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654300427
Beschreibung
Bereich überspringen
Hosta x fortunei ‘Moerheim’, die elegante Funkie (auch als Herzblattlilie bekannt), ist eine charakterstarke Blattschmuckstaude für halbschattige bis schattige Bereiche, die mit ihrem harmonischen Horstwuchs und üppigem Laub jeden Garten aufwertet. Die breit eiförmigen, leicht gewellten Blätter erscheinen in einem satten Mittelgrün und zeigen einen dekorativen, zunächst gelblichen, später cremefarbenen Rand, der für edle Kontraste sorgt. Im Sommer, meist von Juni bis August, erheben sich schlanke Blütenstände mit zarten, lavendel- bis hellvioletten, glockenförmigen Blüten über das Laub und verleihen dem Blattschmuck zusätzliche Leichtigkeit. Der kompakte, dennoch kraftvolle Wuchs macht ‘Moerheim’ zur vielseitigen Gartenstaude, die im Schattenbeet, am Gehölzrand und im Japangarten ebenso überzeugt wie als strukturstarke Beetstaude im Vorgarten oder als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung entfaltet sie eine ruhige, flächige Wirkung, während sie als Solitär im Halbschatten Akzente setzt und mit Farnen, Astilben, Heuchera und Schatten-Gräsern perfekt harmoniert. Bevorzugt wird ein humoser, gleichmäßig frischer, nährstoffreicher und durchlässiger Boden; Staunässe wird vermieden, eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit konstant. Ein halbschattiger bis schattiger Standort fördert die intensive Blattzeichnung und verhindert Sonnenbrand. Die pflegeleichte, winterharte Schattenstaude benötigt kaum mehr als regelmäßiges Gießen in Trockenphasen, gelegentliche Teilung zur Verjüngung und einen Rückschnitt des eingezogenen Laubs im Spätwinter – so bleibt Hosta ‘Moerheim’ dauerhaft vital, formschön und ein Highlight im Ziergarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.