Hosta sieboldiana 'August Moon', Funkie, goldgelb, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHosta sieboldiana 'August Moon' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameFunkie, Herzblattlilie
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654299950
Beschreibung
Bereich überspringen
Hosta sieboldiana ‘August Moon’, die beliebte Funkie bzw. Blaublatt-Funkie, ist eine markante Blattschmuckstaude mit leuchtend goldgelbem bis chartreusefarbenem Laub, das je nach Lichtintensität von sanftem Gelbgrün bis zu warmem Gold changiert. Die großen, herzförmigen, leicht gewellten und fein geprägten Blätter bilden einen dichten, horstigen Wuchs und setzen im Schattenbeet sowie am Gehölzrand starke Akzente. Von Juli bis August erscheinen auf eleganten Stielen zarte, hell lavendelfarbene bis fast weiße Glockenblüten, die den edlen Blattschmuck dezent ergänzen. Mit einer Wuchshöhe von etwa 50 bis 60 cm und einer Breite von 80 bis 100 cm eignet sich diese Gartenstaude hervorragend als strukturgebende Zierstaude im Beet, als ruhiger Flächendecker in Gruppenpflanzungen oder als wirkungsvolle Solitärpflanze im Vorgarten. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie mit dauerhafter Blattwirkung und harmoniert hervorragend mit Farnen, Astilben und anderen Schattenstauden. ‘August Moon’ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort; in lichteren Bereichen entwickelt sich die goldene Färbung besonders intensiv, während tiefere Schattenlagen ein frischeres Grün hervorbringen. Ein humoser, gleichmäßig feuchter, durchlässiger Boden fördert vitales Wachstum und volles Blattvolumen, Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflege ist unkompliziert: Ein jährlicher Auftrag von Kompost im Frühling, gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen und ein Rückschnitt des abgestorbenen Laubs im Spätwinter genügen, damit diese langlebige Blattschmuckpflanze viele Jahre als zuverlässiger Zierstrauch-Ersatz im Staudenbeet begeistert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.