Hosta plantaginea 'Stained Glass', Funkie, gelb-grün, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 16,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHosta plantaginea 'Stained Glass' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameFunkie, Herzblattlilie
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654299936
Beschreibung
Bereich überspringen
Hosta plantaginea ‘Stained Glass’, die duftende Funkie bzw. Herzblattlilie, verbindet spektakuläres, panaschiertes Laub mit großen, stark duftenden Blüten und ist damit eine herausragende Blattstaude für schattige bis halbschattige Gartenbereiche. Die breit herzförmigen Blätter zeigen leuchtend goldgelbe bis chartreusefarbene Zentren, die von tiefgrünen Rändern eingefasst werden, was einen lebhaften, glasfensterartigen Kontrast erzeugt. Im Spätsommer bis Herbst erscheinen lange Blütenstiele mit eleganten, weißen, trichterförmigen Blüten, deren intensiver Duft besonders in den Abendstunden zur Geltung kommt. Der horstbildende, kompakte Wuchs entwickelt sich zu einem stattlichen Gartenstrauch-ähnlichen Blattpolster von mittlerer Höhe, das Beete, Rabatten und den Vorgarten wirkungsvoll strukturiert.
Als vielseitige Staude lässt sich ‘Stained Glass’ hervorragend im Schattenbeet, am Gehölzrand, in der Gruppenpflanzung oder als Solitär akzentuieren. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt sie in größeren Gefäßen edle Akzente und wertet Sitzplätze mit ihrem Duft auf. Ein humoser, nährstoffreicher, gleichmäßig frischer und gut durchlässiger Boden fördert die satte Blattfarbe; lichter Halbschatten mit Morgen- oder Abendsonne intensiviert die Goldtöne, ohne das Laub zu stressen. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen und eine Mulchschicht halten die Feuchtigkeit stabil und sorgen für vitale, großblättrige Horste. Nach der Blüte können die Stiele entfernt werden, das Laub zieht im Herbst ein und treibt im Frühjahr zuverlässig neu aus. In Kombination mit Farnen, Astilben oder anderen Schattenstauden entsteht ein harmonisches, pflegeleichtes Bild, das ganzjährig Struktur und im Spätsommer einen besonderen Blütenakzent bietet.
Als vielseitige Staude lässt sich ‘Stained Glass’ hervorragend im Schattenbeet, am Gehölzrand, in der Gruppenpflanzung oder als Solitär akzentuieren. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt sie in größeren Gefäßen edle Akzente und wertet Sitzplätze mit ihrem Duft auf. Ein humoser, nährstoffreicher, gleichmäßig frischer und gut durchlässiger Boden fördert die satte Blattfarbe; lichter Halbschatten mit Morgen- oder Abendsonne intensiviert die Goldtöne, ohne das Laub zu stressen. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen und eine Mulchschicht halten die Feuchtigkeit stabil und sorgen für vitale, großblättrige Horste. Nach der Blüte können die Stiele entfernt werden, das Laub zieht im Herbst ein und treibt im Frühjahr zuverlässig neu aus. In Kombination mit Farnen, Astilben oder anderen Schattenstauden entsteht ein harmonisches, pflegeleichtes Bild, das ganzjährig Struktur und im Spätsommer einen besonderen Blütenakzent bietet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.