Hosta plantaginea 'Grandiflora', Duftende Funkie, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHosta plantaginea 'Grandiflora' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameDuftende Funkie, Duft-Funkie
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftSüßlich
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654299882
Beschreibung
Bereich überspringen
Hosta plantaginea ‘Grandiflora’, die duftende Funkie, ist eine edle Blattschmuckstaude mit außergewöhnlich großen, schneeweißen, trompetenförmigen Blüten, die im Spätsommer bis in den Frühherbst erscheinen und einen intensiven, abendlichen Duft verströmen. Das üppige, herzförmige, glänzend mittelgrüne Laub bildet dichte, horstbildende Polster und sorgt als Schattenstaude ganzjährig für Struktur im Staudenbeet. Der Wuchs ist kompakt bis breitbuschig mit eleganter, ruhiger Ausstrahlung, wodurch sich die Sorte gleichermaßen für die Solitärpflanzung wie für harmonische Gruppenpflanzungen eignet.
Im Garten entfaltet diese Gartenstaude ihre Wirkung im Halbschatten bis Schatten, etwa im Schattenbeet, am Gehölzrand, entlang von Wegen oder am Teichrand. Als Blattschmuckpflanze betont sie Kontraste zu Farnen, Astilben und Heuchera und setzt im Vorgarten wie im klassischen Staudenbeet ruhige, hochwertige Akzente. Auch als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt sie mit eleganter Präsenz und später Blüte, wenn viele andere Pflanzen bereits nachlassen.
Für ein vitales Wachstum bevorzugt Hosta plantaginea ‘Grandiflora’ einen gleichmäßig frischen bis feuchten, humosen, nährstoffreichen und durchlässigen Boden, der im Sommer nicht austrocknet. Ein Standort ohne pralle Mittagssonne lässt das Laub sattgrün und makellos erscheinen. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, eine Gabe Kompost im Frühjahr fördert Blattmasse und Blütenansatz. Nach der Blüte können verwelkte Stängel entfernt werden; ältere Horste lassen sich bei Bedarf teilen, um die Vitalität zu erhalten. Winterhart und langlebig bringt diese Funkie verlässlich Duft, Eleganz und Struktur in jeden schattigen Gartenbereich.
Im Garten entfaltet diese Gartenstaude ihre Wirkung im Halbschatten bis Schatten, etwa im Schattenbeet, am Gehölzrand, entlang von Wegen oder am Teichrand. Als Blattschmuckpflanze betont sie Kontraste zu Farnen, Astilben und Heuchera und setzt im Vorgarten wie im klassischen Staudenbeet ruhige, hochwertige Akzente. Auch als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt sie mit eleganter Präsenz und später Blüte, wenn viele andere Pflanzen bereits nachlassen.
Für ein vitales Wachstum bevorzugt Hosta plantaginea ‘Grandiflora’ einen gleichmäßig frischen bis feuchten, humosen, nährstoffreichen und durchlässigen Boden, der im Sommer nicht austrocknet. Ein Standort ohne pralle Mittagssonne lässt das Laub sattgrün und makellos erscheinen. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, eine Gabe Kompost im Frühjahr fördert Blattmasse und Blütenansatz. Nach der Blüte können verwelkte Stängel entfernt werden; ältere Horste lassen sich bei Bedarf teilen, um die Vitalität zu erhalten. Winterhart und langlebig bringt diese Funkie verlässlich Duft, Eleganz und Struktur in jeden schattigen Gartenbereich.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.