Hedera colchica 'Dentata Variegata', Efeu, buntlaubig, 60–100 cm
Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHedera colchica 'Dentata Variegata' 60-100 cm
- Deutscher NameKaukasischer Efeu, Kolchischer Efeu
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteKletterpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654251927
Beschreibung
Bereich überspringen
Hedera colchica ‘Dentata Variegata’, der Persische Efeu, ist eine eindrucksvolle, immergrüne Kletterpflanze mit großen, ledrigen Blättern, deren breite, cremeweiße Randzeichnung elegante Akzente setzt. Die dekorativ gezähnten, dunkelgrünen Blätter sorgen das ganze Jahr über für Struktur und Farbe und machen diese Rankpflanze zur stilvollen Wahl für Fassadenbegrünung, Zäune, Mauern und Pergolen. Mit seinem zügigen, dicht verzweigten Wuchs erklimmt der Efeu mithilfe von Haftwurzeln raue Oberflächen oder bildet als robuster Bodendecker geschlossene, pflegeleichte Teppiche unter Gehölzen. Auf älteren Pflanzen erscheinen im Spätsommer unauffällige, grünliche Blütenstände, die die Zierwirkung dezent ergänzen.
Als vielseitige Gartenpflanze überzeugt ‘Dentata Variegata’ im Vorgarten, im Staudenbeet als kontrastreicher Hintergrund und im Schattenbereich ebenso wie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, etwa an einem Rankgitter oder Obelisken als attraktiver Solitär. Der Standort sollte halbschattig bis schattig sein; in sonnigen Lagen ist ein frischer, gleichmäßig feuchter Boden vorteilhaft, um die Blattzeichnung leuchtend zu halten. Bevorzugt werden humose, gut durchlässige Substrate, die weder staunass noch extrem trocken sind. Regelmäßiger Rückschnitt ist problemlos möglich und hält den Kletterer kompakt, lenkt Triebe und schützt empfindliche Untergründe; auf glatten Flächen empfiehlt sich eine Kletterhilfe. In Pflanzungen mit Ziersträuchern und Stauden sorgt dieser Gartenklassiker für eine edle, immergrüne Kulisse, ist dabei erstaunlich schnittverträglich, stadtklimafest und winterhart, wodurch er sich als langlebige, formstabile Strukturpflanze für kreative Begrünungsideen anbietet.
Als vielseitige Gartenpflanze überzeugt ‘Dentata Variegata’ im Vorgarten, im Staudenbeet als kontrastreicher Hintergrund und im Schattenbereich ebenso wie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, etwa an einem Rankgitter oder Obelisken als attraktiver Solitär. Der Standort sollte halbschattig bis schattig sein; in sonnigen Lagen ist ein frischer, gleichmäßig feuchter Boden vorteilhaft, um die Blattzeichnung leuchtend zu halten. Bevorzugt werden humose, gut durchlässige Substrate, die weder staunass noch extrem trocken sind. Regelmäßiger Rückschnitt ist problemlos möglich und hält den Kletterer kompakt, lenkt Triebe und schützt empfindliche Untergründe; auf glatten Flächen empfiehlt sich eine Kletterhilfe. In Pflanzungen mit Ziersträuchern und Stauden sorgt dieser Gartenklassiker für eine edle, immergrüne Kulisse, ist dabei erstaunlich schnittverträglich, stadtklimafest und winterhart, wodurch er sich als langlebige, formstabile Strukturpflanze für kreative Begrünungsideen anbietet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.