Hakonechloa macra 'Albostriata', Japanisches Berggras, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHakonechloa macra 'Albostriata' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameJapanisches Berggras, Weißgestreiftes Japanisches Berggras
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654297550
Beschreibung
Bereich überspringen
Hakonechloa macra ‘Albostriata’, das Japanische Berggras bzw. Hakone-Gras, ist eine elegante Blattschmuckstaude mit unverwechselbarer Anmutung. Das zierliche Ziergras bildet dichte, horstbildende Büschel und zeigt schmale, leicht überhängende Blätter mit cremeweißen Längsstreifen auf frischem Grün. Im Jahresverlauf überzeugt es als Blattschmuckgras: Im Frühjahr frisch austreibend, im Sommer mit fließender, bambusähnlicher Struktur, im Herbst oft goldgelb bis leicht kupferfarben verfärbend. Die feinen, rispigen Blüten erscheinen im Spätsommer eher unauffällig und ergänzen den eleganten Aufbau, der besonders in ruhigen, modernen Pflanzungen wirkt.
Als Gartenstaude eignet sich Hakonechloa ‘Albostriata’ ideal für halbschattige bis schattige Bereiche im Beet, am Gehölzrand oder im Vorgarten. Es setzt sanfte Akzente als Solitär, entfaltet aber auch in Gruppenpflanzung einen dichten, teppichartigen Effekt und kann als niedriger Bodendecker Wege, Terrassenränder und Schattengärten strukturieren. In größeren Schalen und Töpfen ist es eine hochwertige Kübelpflanze, die auf Balkon und Terrasse für eine natürliche, asiatisch angehauchte Note sorgt und hervorragend mit Funkien, Farnen, Heuchera oder Schattenstauden harmoniert.
Der optimale Standort ist windgeschützt, ohne pralle Mittagssonne, mit humosem, gleichmäßig frischem bis feuchtem, gut durchlässigem Boden. Staunässe sollte vermieden, sommerliche Trockenphasen ausgeglichen werden. Das Ziergras ist robust und winterhart; ein Rückschnitt der vertrockneten Halme im späten Winter fördert den frischen Austrieb. Eine dünne Mulchschicht stabilisiert die Bodenfeuchte und unterstützt den gleichmäßigen Wuchs, der langfristig einen ruhigen, edlen Akzent in schattigen Gartenbereichen setzt.
Als Gartenstaude eignet sich Hakonechloa ‘Albostriata’ ideal für halbschattige bis schattige Bereiche im Beet, am Gehölzrand oder im Vorgarten. Es setzt sanfte Akzente als Solitär, entfaltet aber auch in Gruppenpflanzung einen dichten, teppichartigen Effekt und kann als niedriger Bodendecker Wege, Terrassenränder und Schattengärten strukturieren. In größeren Schalen und Töpfen ist es eine hochwertige Kübelpflanze, die auf Balkon und Terrasse für eine natürliche, asiatisch angehauchte Note sorgt und hervorragend mit Funkien, Farnen, Heuchera oder Schattenstauden harmoniert.
Der optimale Standort ist windgeschützt, ohne pralle Mittagssonne, mit humosem, gleichmäßig frischem bis feuchtem, gut durchlässigem Boden. Staunässe sollte vermieden, sommerliche Trockenphasen ausgeglichen werden. Das Ziergras ist robust und winterhart; ein Rückschnitt der vertrockneten Halme im späten Winter fördert den frischen Austrieb. Eine dünne Mulchschicht stabilisiert die Bodenfeuchte und unterstützt den gleichmäßigen Wuchs, der langfristig einen ruhigen, edlen Akzent in schattigen Gartenbereichen setzt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.