Ginkgo biloba, Fächerblattbaum, 60–80 cm
Preis — 25,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameGinkgo biloba 60-80 cm
- Deutscher NameGinkgobaum, Fächerblattbaum
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654222118
Beschreibung
Bereich überspringen
Ginkgo biloba, der Ginkgo oder Mädchenhaarbaum, ist ein außergewöhnlicher Laubbaum und Zierbaum mit fernöstlicher Aura, der als Solitärgehölz im Garten ebenso beeindruckt wie als eleganter Hausbaum im Vorgarten. Seine fächerförmigen, zart geäderten Blätter sind einzigartig im Pflanzenreich und sorgen vom Austrieb in frischem Grün bis zur legendären goldgelben Herbstfärbung für saisonale Höhepunkte. Der Wuchs beginnt aufrecht und eher schlank, mit der Zeit entwickelt sich eine harmonische, locker aufgebaute Krone, die dem Garten Struktur und Charakter verleiht. Die unscheinbare Blüte im Frühjahr tritt in den Hintergrund, während das dekorative Laub die Hauptrolle übernimmt.
Ginkgo biloba ist robust, stadtklimafest und windverträglich, eignet sich als langlebiger Gartenbaum, für kleine Höfe und als Solitär auf Rasenflächen. In jungen Jahren lässt er sich auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Dachgarten kultivieren, bevor er an einen dauerhaften Standort umgesetzt wird. Am besten gedeiht dieses Laubgehölz an einem sonnigen bis halbschattigen Platz in durchlässigem, humosem, frischem bis mäßig trockenem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Pflegeleicht und schnittarm verlangt der Ginkgo nur gelegentlich formende Eingriffe und profitiert in Trockenphasen von ergänzender Bewässerung. Als langlebiger Park- und Gartenbaum, Allee- oder Straßenbaum mit hoher Widerstandsfähigkeit bringt der Ginkgo Struktur, Ruhe und zeitlose Eleganz in moderne und klassische Gestaltungskonzepte. Ob als markanter Solitär, akzentuierender Gartenbaum im Vorgarten oder als charakterstarkes Element im architektonisch geprägten Stadtgarten – Ginkgo biloba vereint besondere Blattästhetik mit zuverlässiger Winterhärte und dauerhafter Wirkung.
Ginkgo biloba ist robust, stadtklimafest und windverträglich, eignet sich als langlebiger Gartenbaum, für kleine Höfe und als Solitär auf Rasenflächen. In jungen Jahren lässt er sich auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Dachgarten kultivieren, bevor er an einen dauerhaften Standort umgesetzt wird. Am besten gedeiht dieses Laubgehölz an einem sonnigen bis halbschattigen Platz in durchlässigem, humosem, frischem bis mäßig trockenem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Pflegeleicht und schnittarm verlangt der Ginkgo nur gelegentlich formende Eingriffe und profitiert in Trockenphasen von ergänzender Bewässerung. Als langlebiger Park- und Gartenbaum, Allee- oder Straßenbaum mit hoher Widerstandsfähigkeit bringt der Ginkgo Struktur, Ruhe und zeitlose Eleganz in moderne und klassische Gestaltungskonzepte. Ob als markanter Solitär, akzentuierender Gartenbaum im Vorgarten oder als charakterstarkes Element im architektonisch geprägten Stadtgarten – Ginkgo biloba vereint besondere Blattästhetik mit zuverlässiger Winterhärte und dauerhafter Wirkung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.