Genista radiata, Ginster, gelb, 20–30 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameGenista radiata 20-30 cm
- Deutscher NameStrahlen-Ginster, Strauchginster
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654332718
Beschreibung
Bereich überspringen
Genista radiata, der Strahlen-Ginster, ist ein charmanter Blütenstrauch aus der Ginsterfamilie, der mit leuchtend goldgelben Schmetterlingsblüten von Mai bis Juli begeistert und jeden Garten als Zierstrauch bereichert. Die schmalen, mittelgrünen Blättchen sitzen an fein verzweigten Trieben, die aufrecht bis elegant bogig wachsen und dem kompakten Kleinstrauch eine natürliche, leicht lockere Silhouette verleihen. In voller Sonne entfaltet der Strahlen-Ginster seine reichste Blüte und zeigt sich als pflegeleichter Gartenstrauch für heitere, trockene Gartensituationen. Ideal wirkt er im Steingarten, im Heidegarten, im sonnigen Beet oder Vorgarten, ebenso als solitär gesetzte Akzentpflanze oder in kleiner Gruppenpflanzung, wo die goldgelben Blütenbänder besonders eindrucksvoll zur Geltung kommen. Auch im Kübel auf Terrasse und Balkon überzeugt er als unkomplizierte Kübelpflanze, solange das Substrat sehr durchlässig bleibt. Der Strahlen-Ginster bevorzugt magere, sandig-kiesige, gut drainierte Böden und reagiert empfindlich auf Staunässe; ein schwach saurer bis neutraler pH ist ideal, mäßiger Kalk wird toleriert. Nach dem Anwachsen gilt er als ausgesprochen trockenheitsverträglich und benötigt nur sparsame Wassergaben. Düngung ist kaum erforderlich, was seine Eignung für nährstoffarme Standorte unterstreicht. Ein leichter Pflegeschnitt direkt nach der Blüte erhält die dichte Verzweigung und fördert die Blühfreude, tiefes Zurückschneiden ins alte Holz sollte vermieden werden. Mit seiner robusten Winterhärte und dem kompakten Wuchs ist Genista radiata eine vielseitige Wahl für sonnige Hänge, freiwachsende niedrige Heckenabschnitte und dauerhaft wirkungsvolle, mediterran anmutende Gartenbilder.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.