Galanthus nivalis, Schneeglöckchen, weiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameGalanthus nivalis ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSchneeglöckchen
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJanuar
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654257684
Beschreibung
Bereich überspringen
Galanthus nivalis, das bekannte Schneeglöckchen, gehört zu den reizvollsten Frühjahrsblühern und eröffnet als zarte Zwiebelstaude die Gartensaison. Die elegant nickenden, glockenförmigen Blüten in reinem Weiß mit dezenten grünen Zeichnungen erscheinen je nach Witterung bereits ab Januar und begleiten den Garten zuverlässig bis in den März. Das schmale, blaugrüne Laub unterstreicht die filigrane Wirkung und bildet einen harmonischen Kontrast zu dunkler Erde und immergrünen Gehölzen. Als niedrig wachsende Zierstaude entwickelt Galanthus nivalis mit der Zeit dichte Teppiche, verwildert sanft und setzt in Gruppenpflanzung stimmungsvolle Akzente im Beet, im Vorgarten, im Steingarten oder am Gehölzrand. Auch in Schalen und Töpfen auf Terrasse und Balkon präsentiert sich das Schneeglöckchen als charmante Kübelpflanze und als jahreszeitliches Highlight neben Helleborus, Krokus und Winterling.
Der ideale Standort ist halbschattig bis schattig, etwa unter Sträuchern und Laubgehölzen, wo das Zwiebelgewächs im Frühling ausreichend Licht erhält und im Sommer beschattet wird. Ein humoser, lockerer und gut drainierter Boden, der gleichmäßig frisch bleibt und Staunässe vermeidet, fördert vitalen Wuchs und reiche Blüte. Pflegehinweis: Nach der Blüte das Laub vollständig einziehen lassen, damit die Zwiebeln Kraft für die nächste Saison speichern; Teilung der Horste kann nach dem Vergilben erfolgen. Als niedriger Blütenstrauch-Ersatz im Vordergrund von Staudenrabatten, als zarter Solitär im Töpfchen oder als natürlicher Gartenstrauch-Partner unter Ziergehölzen bringt Galanthus nivalis früh im Jahr Licht und Eleganz in jeden Garten.
Der ideale Standort ist halbschattig bis schattig, etwa unter Sträuchern und Laubgehölzen, wo das Zwiebelgewächs im Frühling ausreichend Licht erhält und im Sommer beschattet wird. Ein humoser, lockerer und gut drainierter Boden, der gleichmäßig frisch bleibt und Staunässe vermeidet, fördert vitalen Wuchs und reiche Blüte. Pflegehinweis: Nach der Blüte das Laub vollständig einziehen lassen, damit die Zwiebeln Kraft für die nächste Saison speichern; Teilung der Horste kann nach dem Vergilben erfolgen. Als niedriger Blütenstrauch-Ersatz im Vordergrund von Staudenrabatten, als zarter Solitär im Töpfchen oder als natürlicher Gartenstrauch-Partner unter Ziergehölzen bringt Galanthus nivalis früh im Jahr Licht und Eleganz in jeden Garten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.