Festuca cinerea 'Uchte', Blauschwingel, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 4,85 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameFestuca cinerea 'Uchte' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBlauschwingel, Blau-Schwingelgras
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654295617
Beschreibung
Bereich überspringen
Festuca cinerea ‘Uchte’, der deutsche Blauschwingel, ist ein kompaktes Ziergras mit markant silbrig-blauem Laub, das ganzjährig für klare Strukturen sorgt. Diese horstbildende Staude bildet dichte, halbkugelige Polster und zeigt von Juni bis Juli zarte, strohgelbe Blütenrispen, die elegant über dem Blattwerk schweben und dem Garten eine feine Textur verleihen. Das immergrüne, nadelfeine Laub bleibt auch im Winter attraktiv und setzt als Strukturpflanze Akzente im Beet, im Steingarten, im Kies- oder Präriebeet sowie im modernen Vorgarten. Als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse bringt der Blauschwingel ruhige, grafische Linien in Pflanzgefäße und harmoniert in Gruppenpflanzung ebenso wie als kleiner Solitär oder am Beetrand als Einfassung.
Der Standort sollte sonnig und warm sein, damit die typische Blaufärbung voll zur Geltung kommt. Der Boden wird bevorzugt durchlässig, eher mager bis sandig-kiesig und kalkverträglich gewählt; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Festuca cinerea ‘Uchte’ ist ausgesprochen pflegeleicht, schnittarm und langlebig: Im zeitigen Frühjahr genügt es, altes Laub vorsichtig auszukämmen, statt stark zurückzuschneiden. Eine Teilung alle paar Jahre erhält die Vitalität und den dichten Wuchs. Hitze und vorübergehende Trockenheit werden gut toleriert, was den Blauschwingel zur idealen Gartenstaude für pflegearme Anlagen macht. In Kombination mit Lavendel, Thymian, Sedum oder Gaura entstehen stilvolle Kontraste, während die blauen Polster als Ziergras das ganze Jahr über für Ordnung und Finesse im Gartenbild sorgen.
Der Standort sollte sonnig und warm sein, damit die typische Blaufärbung voll zur Geltung kommt. Der Boden wird bevorzugt durchlässig, eher mager bis sandig-kiesig und kalkverträglich gewählt; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Festuca cinerea ‘Uchte’ ist ausgesprochen pflegeleicht, schnittarm und langlebig: Im zeitigen Frühjahr genügt es, altes Laub vorsichtig auszukämmen, statt stark zurückzuschneiden. Eine Teilung alle paar Jahre erhält die Vitalität und den dichten Wuchs. Hitze und vorübergehende Trockenheit werden gut toleriert, was den Blauschwingel zur idealen Gartenstaude für pflegearme Anlagen macht. In Kombination mit Lavendel, Thymian, Sedum oder Gaura entstehen stilvolle Kontraste, während die blauen Polster als Ziergras das ganze Jahr über für Ordnung und Finesse im Gartenbild sorgen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.