Fargesia murieliae 'Simba', Bambus, 40–60 cm, winterhart
Preis — 47,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameFargesia murieliae 'Simba' 40-60 cm
- Deutscher NameSchirmbambus, Gartenbambus
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654811657
Beschreibung
Bereich überspringen
Fargesia murieliae ‘Simba’, der kompakte Schirmbambus (Gartenbambus), überzeugt als immergrünes Ziergras mit dichtem, horstbildendem Wuchs und elegant überhängenden Halmen. Das Laub zeigt sich frischgrün bis mittelgrün, schmal und zahlreich, wodurch eine besonders dichte, feintexturierte Optik entsteht. ‘Simba’ gilt als eine der kompaktesten Fargesien und bildet keine Ausläufer, was ihn ideal für kleinere Gärten, Vorgärten und Terrassen macht. Als Solitär setzt er ruhige, moderne Akzente, in Gruppenpflanzung schafft er strukturierte, ganzjährig attraktive Flächen, und als Heckenpflanze entsteht ein natürlicher Sichtschutz mit freundlicher Ausstrahlung. In großen Gefäßen macht der Bambus als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse eine gute Figur, wo sein aufrechter, zugleich weich wirkender Habitus für harmonische Räume sorgt.
Der Standort sollte halbschattig bis schattig sein; in sonnigen Lagen gedeiht ‘Simba’ bei ausreichend Bodenfeuchte ebenfalls zuverlässig. Ein humoser, nährstoffreicher, frisch bis gleichmäßig feuchter, gut durchlässiger Boden fördert einen dichten Austrieb und sattes Blattgrün. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen, eine Mulchschicht zur Feuchtespeicherung und ein moderater, organisch betonter Dünger im Frühjahr unterstützen Vitalität und Wuchskraft. Ein Schnitt ist kaum nötig; gelegentliches Auslichten älterer Halme erhält die elegante Struktur. Windgeschützte Plätze sind empfehlenswert, damit das feine Laub sein volles Zierpotenzial zeigt. Ob als modernes Ziergehölz-Ersatz im Architekturgarten, als strukturgebendes Element im Staudenbeet mit Schattenliebhabern oder als kompakter Gartenstrauch-Ersatz entlang von Wegen – Fargesia murieliae ‘Simba’ bringt ganzjährig Ruhe, Struktur und sattes Grün in jede Gestaltung.
Der Standort sollte halbschattig bis schattig sein; in sonnigen Lagen gedeiht ‘Simba’ bei ausreichend Bodenfeuchte ebenfalls zuverlässig. Ein humoser, nährstoffreicher, frisch bis gleichmäßig feuchter, gut durchlässiger Boden fördert einen dichten Austrieb und sattes Blattgrün. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen, eine Mulchschicht zur Feuchtespeicherung und ein moderater, organisch betonter Dünger im Frühjahr unterstützen Vitalität und Wuchskraft. Ein Schnitt ist kaum nötig; gelegentliches Auslichten älterer Halme erhält die elegante Struktur. Windgeschützte Plätze sind empfehlenswert, damit das feine Laub sein volles Zierpotenzial zeigt. Ob als modernes Ziergehölz-Ersatz im Architekturgarten, als strukturgebendes Element im Staudenbeet mit Schattenliebhabern oder als kompakter Gartenstrauch-Ersatz entlang von Wegen – Fargesia murieliae ‘Simba’ bringt ganzjährig Ruhe, Struktur und sattes Grün in jede Gestaltung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.