Elaeagnus ebbingei 'Limelight', silberbunt, 150–175 cm
Preis — 252,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameElaeagnus ebbingei Limelight 150-175 cm
- Deutscher NameEbbingei-Silberbeere, Limelight-Silberbeere
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654832263
Beschreibung
Bereich überspringen
Elaeagnus x ebbingei ‘Limelight’, die gelbbunte Ebbing-Ölweide, ist ein immergrüner Zierstrauch, der mit leuchtend gelbgrüner Blattzeichnung sofort ins Auge fällt. Die elliptischen, lederartigen Blätter besitzen eine sonnige, goldgelbe Mitte mit dunkelgrünem Rand und unterseits einen typischen silbrig schimmernden Belag, der dem Gartenstrauch eine edle, mediterrane Note verleiht. Im Spätsommer bis Spätherbst erscheinen kleine, cremeweiße, angenehm duftende Blüten, denen im Frühjahr dekorative, rot-orangene Früchte folgen. Der Wuchs ist dicht, aufrecht und gut verzweigt, langfristig erreicht diese Ölweide etwa 2 bis 3 Meter Höhe und eignet sich damit hervorragend als strukturgebender Blütenstrauch und immergrüner Sichtschutz.
Als Heckenpflanze überzeugt ‘Limelight’ durch Schnittverträglichkeit und Windfestigkeit, zugleich setzt sie als Solitär im Vorgarten oder in der modernen Architekturbegrünung starke Akzente. In größeren Gefäßen ist sie eine wertige Kübelpflanze für Terrasse und Balkon; ebenso macht sie in Gruppenpflanzung im Staudenbeet oder als lockerer Rahmensetzender Gehölzpartner eine ausgezeichnete Figur. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem bis sandigem Gartenboden; kurze Trockenphasen werden gut toleriert, auch in städtischem Klima und in windoffener Lage. Eine mäßige Nährstoffversorgung, gelegentliche Wassergaben in längeren Trockenperioden und ein Form- oder Pflegeschnitt im späten Winter oder nach der Blüte halten den Blütenstrauch kompakt und farbintensiv. In rauen Regionen empfiehlt sich bei Jungpflanzen und Kübelkultur ein leichter Winterschutz des Wurzelbereichs.
Als Heckenpflanze überzeugt ‘Limelight’ durch Schnittverträglichkeit und Windfestigkeit, zugleich setzt sie als Solitär im Vorgarten oder in der modernen Architekturbegrünung starke Akzente. In größeren Gefäßen ist sie eine wertige Kübelpflanze für Terrasse und Balkon; ebenso macht sie in Gruppenpflanzung im Staudenbeet oder als lockerer Rahmensetzender Gehölzpartner eine ausgezeichnete Figur. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem bis sandigem Gartenboden; kurze Trockenphasen werden gut toleriert, auch in städtischem Klima und in windoffener Lage. Eine mäßige Nährstoffversorgung, gelegentliche Wassergaben in längeren Trockenperioden und ein Form- oder Pflegeschnitt im späten Winter oder nach der Blüte halten den Blütenstrauch kompakt und farbintensiv. In rauen Regionen empfiehlt sich bei Jungpflanzen und Kübelkultur ein leichter Winterschutz des Wurzelbereichs.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.