Elaeagnus ebbingei, immergrün, silbrig-grün, 80–100 cm
Preis — 76,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameElaeagnus ebbingei 80-100 cm
- Deutscher NameEbbingei-Silberbeere, Immergrüne Ölweide
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654808572
Beschreibung
Bereich überspringen
Elaeagnus x ebbingei, die Immergrüne Ölweide, ist ein attraktiver Zierstrauch für das ganze Jahr und überzeugt als robuster Gartenstrauch mit eleganter Ausstrahlung. Ihr immergrünes, ledriges Laub zeigt sich oberseits sattgrün und unterseits silbrig schimmernd, wodurch die Pflanze bereits ohne Blüten als dekorativer Blickfang wirkt. Von Spätsommer bis in den Herbst hinein erscheinen unscheinbare, cremeweiße Blüten mit angenehmem Duft, die der Pflanze zusätzlich Charme verleihen. Der Wuchs ist dicht, buschig und aufrecht, mit guter Schnittverträglichkeit und zügiger Entwicklung, was Elaeagnus x ebbingei ideal als Heckenpflanze, Sichtschutz oder Solitär macht. In Gruppenpflanzungen sorgt sie für strukturstarke, immergrüne Akzente; auf Terrasse und Balkon lässt sie sich als Kübelpflanze problemlos kultivieren und bildet einen ausdrucksstarken Hintergrund für saisonale Blütenstauden.
Die Immergrüne Ölweide bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit unterschiedlichen, gut durchlässigen Böden zurecht, von sandig bis lehmig. Sie ist trockenheitsverträglich nach der Anwachsphase und eignet sich auch für windoffene Lagen. Ein lockerer, nährstoffreicher Boden fördert dichtes Laub und vitalen Wuchs; Staunässe sollte vermieden werden. Ein formgebender Rückschnitt im späten Winter oder nach der Blüte erhält die kompakte Gestalt und stärkt die Verzweigung. Regelmäßiges Gießen in den ersten Standjahren und eine moderate Frühjahrsgabe eines langsam wirkenden Volldüngers unterstützen eine gleichmäßige Entwicklung. Ob im Vorgarten, als blattschmückender Blütenstrauch im Beet, als immergrüne Hecke oder als charakterstarker Solitär – Elaeagnus x ebbingei verbindet pflegeleichte Robustheit mit zeitloser Eleganz.
Die Immergrüne Ölweide bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit unterschiedlichen, gut durchlässigen Böden zurecht, von sandig bis lehmig. Sie ist trockenheitsverträglich nach der Anwachsphase und eignet sich auch für windoffene Lagen. Ein lockerer, nährstoffreicher Boden fördert dichtes Laub und vitalen Wuchs; Staunässe sollte vermieden werden. Ein formgebender Rückschnitt im späten Winter oder nach der Blüte erhält die kompakte Gestalt und stärkt die Verzweigung. Regelmäßiges Gießen in den ersten Standjahren und eine moderate Frühjahrsgabe eines langsam wirkenden Volldüngers unterstützen eine gleichmäßige Entwicklung. Ob im Vorgarten, als blattschmückender Blütenstrauch im Beet, als immergrüne Hecke oder als charakterstarker Solitär – Elaeagnus x ebbingei verbindet pflegeleichte Robustheit mit zeitloser Eleganz.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.