Elaeagnus ebbingei, immergrün, silbrig-grün, 60–80 cm
Preis — 36,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameElaeagnus ebbingei 60-80 cm
- Deutscher NameEbbingei-Silberbeere, Immergrüne Ölweide
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftAromatisch
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654816652
Beschreibung
Bereich überspringen
Elaeagnus x ebbingei, die Immergrüne Ölweide, ist ein ausgesprochen robuster Zierstrauch, der als Gartenstrauch ganzjährig mit elegantem, silbrig schimmerndem Laub überzeugt. Die länglich-elliptischen, ledrigen Blätter zeigen auf der Unterseite einen attraktiven Silberglanz, der Licht einfängt und Beeten, Vorgarten und Terrasse eine edle Note verleiht. Im Herbst erscheinen zahlreiche cremeweiße, angenehm duftende Blüten, die den Blütenstrauch in der späten Gartensaison besonders interessant machen; daraus entwickeln sich bis ins Frühjahr auffällig orange-rote Früchte. Der dicht verzweigte, aufrechte bis breitbuschige Wuchs macht die Immergrüne Ölweide zu einer erstklassigen Heckenpflanze und zu einem zuverlässigen Sichtschutz- und Windschutzgehölz, zugleich eignet sie sich als Solitär, für Gruppenpflanzungen oder als schnittverträgliche Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse.
Elaeagnus x ebbingei bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in durchlässigen, eher trockenen bis frischen Böden, gern auch leicht kalkhaltig. Das Gehölz ist ausgesprochen pflegeleicht, schnittverträglich und stadtklimafest, verträgt Wind sowie zeitweilige Trockenheit und bleibt dabei zuverlässig immergrün. Ein Auslichtungs- oder Formschnitt ist je nach gewünschter Form im Spätwinter oder nach der Blüte möglich. Eine moderate Startdüngung im Frühjahr sowie gelegentliches Wässern in längeren Trockenphasen fördern Vitalität und Blattglanz. Als vielseitige Gestaltungspflanze harmoniert die Ölweide mit Gräsern, Stauden und anderen immergrünen Gehölzen und setzt als strukturstarker Solitär ebenso Akzente wie in einer dichten, formschönen Hecke.
Elaeagnus x ebbingei bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in durchlässigen, eher trockenen bis frischen Böden, gern auch leicht kalkhaltig. Das Gehölz ist ausgesprochen pflegeleicht, schnittverträglich und stadtklimafest, verträgt Wind sowie zeitweilige Trockenheit und bleibt dabei zuverlässig immergrün. Ein Auslichtungs- oder Formschnitt ist je nach gewünschter Form im Spätwinter oder nach der Blüte möglich. Eine moderate Startdüngung im Frühjahr sowie gelegentliches Wässern in längeren Trockenphasen fördern Vitalität und Blattglanz. Als vielseitige Gestaltungspflanze harmoniert die Ölweide mit Gräsern, Stauden und anderen immergrünen Gehölzen und setzt als strukturstarker Solitär ebenso Akzente wie in einer dichten, formschönen Hecke.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.