Elaeagnus ebbingei, immergrün, silbrig-grün, 40–60 cm
Preis — 28,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameElaeagnus ebbingei 40-60 cm
- Deutscher NameEbbingei-Silberbeere, Immergrüne Ölweide
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftAromatisch
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654815334
Beschreibung
Bereich überspringen
Elaeagnus ebbingei, die Immergrüne Ölweide, ist ein robuster, ganzjährig attraktiver Gartenstrauch mit elegantem Flair. Der Blütenstrauch zeigt kräftiges, lederartiges Laub in sattem Grau?Grün mit silbrig schimmernder Unterseite und feiner Sprenkelung, was ihm einen edlen, stets gepflegten Eindruck verleiht. Im Herbst bis in den frühen Winter erscheinen zahlreiche, cremeweiße, angenehm duftende Blüten, die dezent zwischen den Blättern sitzen und den Zierwert in einer sonst blüharmen Zeit deutlich erhöhen. Anschließend schmücken sich die Zweige mit dekorativen, rötlich-orangen Früchten. Der Wuchs ist dicht, vital und aufrecht-oval, später breitbuschig, wodurch Elaeagnus ebbingei sich hervorragend als immergrüne Heckenpflanze, Sichtschutz und Windschutz eignet, ebenso als Solitär im Vorgarten, in Gruppenpflanzung im Stauden- und Gehölzbeet oder als Kübelpflanze für Terrasse und Dachgarten.
Am liebsten steht die Immergrüne Ölweide sonnig bis halbschattig auf durchlässigem, eher nährstoffarmem bis mäßig nährstoffreichem Gartenboden; sie verträgt Kalk, Stadtklima und Trockenphasen nach der Anwachszeit erstaunlich gut. In windoffenen Lagen, auch nahe der Küste, zeigt sich dieser Zierstrauch standfest und formstabil. Ein jährlicher Formschnitt oder Auslichtungsschnitt im späten Winter bis zeitigen Frühjahr fördert die dichte Verzweigung und hält die Hecke kompakt; auch ein kräftiger Rückschnitt wird gut vertragen. Regelmäßiges, moderates Gießen in längeren Trockenperioden und eine sparsame Frühjahrsdüngung genügen für nachhaltige Vitalität. So wird Elaeagnus ebbingei zum pflegeleichten, immergrünen Gartenallrounder, der ganzjährig Struktur, Farbe und Ruhe in Beet, Hecke und Containerbepflanzung bringt.
Am liebsten steht die Immergrüne Ölweide sonnig bis halbschattig auf durchlässigem, eher nährstoffarmem bis mäßig nährstoffreichem Gartenboden; sie verträgt Kalk, Stadtklima und Trockenphasen nach der Anwachszeit erstaunlich gut. In windoffenen Lagen, auch nahe der Küste, zeigt sich dieser Zierstrauch standfest und formstabil. Ein jährlicher Formschnitt oder Auslichtungsschnitt im späten Winter bis zeitigen Frühjahr fördert die dichte Verzweigung und hält die Hecke kompakt; auch ein kräftiger Rückschnitt wird gut vertragen. Regelmäßiges, moderates Gießen in längeren Trockenperioden und eine sparsame Frühjahrsdüngung genügen für nachhaltige Vitalität. So wird Elaeagnus ebbingei zum pflegeleichten, immergrünen Gartenallrounder, der ganzjährig Struktur, Farbe und Ruhe in Beet, Hecke und Containerbepflanzung bringt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.