Elaeagnus ebbingei, immergrün, silbrig, 30–40 cm
Preis — 25,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameElaeagnus ebbingei 30-40 cm
- Deutscher NameEbbingei-Silberbeere, Immergrüne Ölweide
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654816317
Beschreibung
Bereich überspringen
Elaeagnus × ebbingei, die Immergrüne Ölweide, ist ein robuster, immergrüner Zierstrauch mit elegant silbrig-grünem Laub, das auf der Oberseite glänzt und auf der Unterseite fein getüpfelt erscheint. Als vielseitiger Gartenstrauch überzeugt sie mit dichter, breitaufrechter Wuchsform und bildet schnell einen effektiven Sichtschutz. Im Herbst von September bis November zeigt die Ebbings Ölweide unscheinbare, cremeweiße Blüten, die angenehm duften, gefolgt von dekorativen, rötlichen Früchten im Frühjahr. Das Laub bleibt ganzjährig attraktiv und sorgt auch im Winter für Struktur im Beet und am Gehölzrand.
Als Heckenpflanze eignet sich Elaeagnus × ebbingei hervorragend für windfeste, immergrüne Hecken und lässt sich dank ihrer hohen Schnittverträglichkeit gut in Form halten. Ebenso macht sie als Solitär im Vorgarten, in der Gruppenpflanzung oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine erstklassige Figur. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; der Strauch ist anpassungsfähig und gedeiht in durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden, verträgt auch leichte Trockenheit und städtisches Klima. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchte zu halten, und ein Rückschnitt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr fördert die Verzweigung und sorgt für einen kompakten Aufbau.
Mit ihrer Mischung aus edlem Silberlaub, dezenter Blüte und zuverlässiger Wintergrünheit setzt die Immergrüne Ölweide markante Akzente in modernen wie klassischen Gartenkonzepten und erweist sich als pflegeleichter, langlebiger Blütenstrauch für vielfältige Verwendungen.
Als Heckenpflanze eignet sich Elaeagnus × ebbingei hervorragend für windfeste, immergrüne Hecken und lässt sich dank ihrer hohen Schnittverträglichkeit gut in Form halten. Ebenso macht sie als Solitär im Vorgarten, in der Gruppenpflanzung oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine erstklassige Figur. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; der Strauch ist anpassungsfähig und gedeiht in durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Böden, verträgt auch leichte Trockenheit und städtisches Klima. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchte zu halten, und ein Rückschnitt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr fördert die Verzweigung und sorgt für einen kompakten Aufbau.
Mit ihrer Mischung aus edlem Silberlaub, dezenter Blüte und zuverlässiger Wintergrünheit setzt die Immergrüne Ölweide markante Akzente in modernen wie klassischen Gartenkonzepten und erweist sich als pflegeleichter, langlebiger Blütenstrauch für vielfältige Verwendungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.