Deschampsia cespitosa 'Schottland', Schmiele, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 5,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameDeschampsia cespitosa 'Schottland' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameRasen-Schmiele, Rasenschmiele
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654293200
Beschreibung
Bereich überspringen
Deschampsia cespitosa ‘Schottland’, die Wald-Schmiele bzw. Rasenschmiele, ist ein edles Ziergras und langlebige Gartenstaude, die mit feinen, schwebenden Rispen bezaubert. Das Horstgras bildet dichte, aufrechte Büschel aus frischgrünem, schmalem Laub, über dem sich ab Frühsommer zarte, silbrig schimmernde Blütenrispen erheben, die im Verlauf in warme strohgoldene Töne übergehen und bis in den Winter hinein strukturstark wirken. Der Wuchs ist elegant und locker, in der Blüte erreicht die Sorte je nach Standort etwa mittlere Höhe und bringt eine leichte, nebelartige Textur ins Beet. Ideal passt diese Schmiele in Staudenbeete, Rabatten und naturhafte Pflanzungen, als Solitär zur Akzentsetzung oder in stimmungsvollen Gruppenpflanzungen im Vorgarten. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie als filigranes Strukturgras, ebenso am Gehölzrand oder in der Nähe von Wasserelementen, wo frische bis feuchte Bedingungen gegeben sind. Bevorzugt werden halbschattige bis sonnige Lagen mit humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden; kurzzeitige Trockenheit wird toleriert, dauerhaft austrocknende Substrate sollten vermieden werden. Eine zurückhaltende Nährstoffversorgung fördert den stabilen, standfesten Wuchs; ein Rückschnitt der alten Halme erst spät im Winter oder zeitigen Frühjahr erhält den winterlichen Zieraspekt. Teilung älterer Horste alle paar Jahre hält die Pflanze vital und sorgt für dichte, schöne Polster. Mit ihrer anmutigen Bewegung im Wind und dem langen Blütenschleier setzt Deschampsia cespitosa ‘Schottland’ im Gräserbeet, im Präriegarten und in Kombination mit filigranen Blütenstauden zeitlos-elegante Akzente.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.